Symrise-Aktie fester: Großbritannien beendet Kartellverfahren gegen Symrise

Die britische Wettbewerbsbehörde CMA hat ihr seit Jahren laufendes Kartellverfahren gegen den Duftstoffhersteller Symrise eingestellt.
Werte in diesem Artikel
Die Untersuchung sei mit Blick auf Symrise "aus Gründen der administrativen Priorität" eingestellt worden, teilte die Behörde auf ihrer Internetseite mit. Gegen die anderen drei beschuldigten Firmen aus den USA, den Niederlanden und der Schweiz werde aber weiter wegen des Verdachts unerlaubter Preisabsprachen ermittelt.
Symrise begrüßte die Entscheidung. Ausgestanden ist das Problem damit aber noch nicht. Denn neben den Briten ermitteln in gleicher Sache auch die EU-Kommission sowie die Wettbewerbsbehörden in der Schweiz und den USA. Und anders als in Großbritannien gebe es dort bisher keinerlei Entscheidung, so ein Unternehmenssprecher. Symrise hoffe nun, dass auch die Verfahren dort in naher Zukunft beendet werden.
Ermittlungen laufen seit 2023
Erstmals bekanntgeworden waren die Ermittlungen vor gut zwei Jahren. Die EU-Kommission hatte damals auch eine Durchsuchung in Holzminden veranlasst und Dokumente sichergestellt. Hintergrund war der Verdacht, das Unternehmen und seine drei größten Wettbewerber könnten ihre Preispolitik abgesprochen haben.
Symrise aus Holzminden hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Das Unternehmen habe sich an keinen unzulässigen Absprachen mit Wettbewerbern im Bereich des Duftstoffgeschäfts beteiligt, betonte der Sprecher.
Symrise gehört zu den weltweit größten Herstellern von Duft- und Aromastoffen. Der DAX-Konzern beliefert unter anderem Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller. Das Unternehmen hat 12.700 Mitarbeiter und Kunden in 150 Ländern. Der Umsatz lag 2024 bei knapp fünf Milliarden Euro.
Die Symrise-Aktie zeigt sich via XETRA zeitweise 0,34 Prozent fester bei 104,05 Euro.
/fjo/DP/stw
HOLZMINDEN/LONDON (dpa-AFX)
Übrigens: International Flavors Fragrances und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Givaudan
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Givaudan
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Givaudan News
Optimal informiert mit finanzen.net

Bildquellen: Symrise
Nachrichten zu Symrise AG
finanzen.net Selection
Was zeichnet finanzen.net Selection aus?
Analysen zu Symrise AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Symrise Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.2025 | Symrise Buy | UBS AG | |
06.05.2025 | Symrise Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Symrise Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Symrise Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2025 | Symrise Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.2025 | Symrise Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Symrise Buy | Warburg Research | |
30.04.2025 | Symrise Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Symrise Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.05.2025 | Symrise Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.2025 | Symrise Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Symrise Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.04.2025 | Symrise Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2025 | Symrise Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.08.2024 | Symrise Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.08.2024 | Symrise Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.07.2024 | Symrise Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.04.2024 | Symrise Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.04.2024 | Symrise Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Symrise AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen