CATL stellt auf der Smarter E South America 2025 den TENER Stack vor und baut seine Präsenz in Südamerika aus
SÃO PAULO, 28. August 2025 /PRNewswire/ -- CATL, ein weltweit führender Anbieter innovativer Energiespeicherlösungen, stellte seine neuesten Technologien auf der Smarter E South America 2025 vor, der größten Energiespeicherausstellung des Kontinents. TENER Stack – derzeit das weltweit erste stapelbare Energiespeichersystem mit einer extrem hohen Kapazität von 9 MWh – ist an die verschiedenen Zelltechnologien von CATL anpassbar und bietet entweder bis zu fünf Jahre lang keine Leistungsminderung oder eine hohe Temperaturbeständigkeit. Es eignet sich für die unterschiedlichen Klimazonen Südamerikas und unterstreicht das Engagement von CATL für eine nachhaltige Energieentwicklung in der gesamten Region.

„Brasilien verfügt über eine der vielfältigsten Anwendungen von Energiespeichersystemen weltweit. Mit unserer bewährten Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Produktlösungen für eine Vielzahl von Dekarbonisierungsanwendungen und den starken lokalen Partnerschaften, die wir aufbauen, sind wir bestrebt, den Übergang der Region zu sauberer Energie zu beschleunigen", sagte Ray See, Executive President, Americas Energy Storage Business Division.
Für die anspruchsvollen Bedingungen in Brasilien maßgeschneidert
Der brasilianische Energiemarkt befindet sich an einem Wendepunkt und steht aufgrund eines von erneuerbaren Energien dominierten Netzes vor einem rasanten Wachstum, wodurch eine Nachfrage nach Flexibilitätslösungen entsteht. BloombergNEF betont, dass die Speicherung in Brasilien „vor dem Durchbruch steht", da Brasilien bis 2050 über 6 Billionen US-Dollar an Energieinvestitionen benötigt, um die Netto-Null zu erreichen, was das explosive Potenzial unterstreicht.
Als Reaktion auf die schnell wachsende Nachfrage in dieser Region führt CATL TENER Stack ein, ein bahnbrechendes Produkt, das einen strategischen Sprung nach vorne in Bezug auf Kapazität, Flexibilität beim Einsatz, Sicherheit und Transportfähigkeit darstellt.
Das System speichert 9 MWh Energie, womit 45 Elektrobusse mit 200-kWh-Batteriepacks vollständig aufgeladen oder ein durchschnittlicher brasilianischer Haushalt sechs Jahre lang mit Strom versorgt werden können. Es nutzt die Landfläche um 45 % effizienter und bietet eine um 50 % höhere prognostizierte Energiedichte als herkömmliche 20-Fuß-Systeme. Bei großen Projekten benötigt es 45 % weniger Container, um eine 800-MWh-Station zu bauen, als 5-MWh-Systeme.
Eingebaute Flexibilität. Das „Zwei-in-Eins"-Design wiegt weniger als 36 Tonnen und entspricht damit den Transportvorschriften in 99 % der globalen Märkte. Seine Kompatibilität mit Standardversandmethoden reduziert die Transportkosten um bis zu 35 %, während ein niedrigerer Schwerpunkt die Stabilität auf Strecken mit Brücken, Tunneln und ländlichen Infrastrukturbeschränkungen gewährleistet.
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind in den TENER-Stack integriert. Es verwendet LFP-Batteriechemie für thermische Stabilität und verbesserte Gassensoren, die 40 % empfindlicher sind und die Brandbekämpfung 35 % schneller auslösen. Die dreifache Isolierung bietet bis zu zwei Stunden Feuerwiderstand. Das System erfüllt außerdem die seismischen Standards der IEEE693, d. h. es hält Erdbeben der Stärke 9 und Hurrikanen der Kategorie 5 stand. Dank seines Overhead-Wärmemanagements liegt der Geräuschpegel bei nur 65 dB(A), sodass es für den Einsatz in Städten geeignet ist.
Der brasilianische und andere südamerikanische Märkte weisen ebenfalls einzigartige Herausforderungen auf: häufige Netzschwankungen, hohe Umgebungstemperaturen und begrenzte Wartungsressourcen in abgelegenen Anlagen.en Anlagen. TENER Stack wurde speziell für diese unterschiedlichen Bedingungen entwickelt.
Die neuen Gassensoren bieten eine wartungsfreie Lebensdauer von 10 Jahren im Vergleich zu herkömmlichen Sensoren mit einer Lebensdauer von 2 Jahren, wodurch Betriebsunterbrechungen an schwer zugänglichen Standorten reduziert werden. Das neu gestaltete Container-USV-System verfügt über ein selbstversorgendes Design, das die Abhängigkeit von kurzlebigen Blei-Säure- oder 8-Jahres-LFP-Batterien beseitigt und die Notstromversorgung für BMS und explosionsgeschützte Lüfter bei Stromausfällen von 20 Minuten auf 2 Stunden verlängert.
Zusammen mit anderen Angeboten wie den Serien EnerOne+ und TENER bietet CATL eine breitere Palette an Optionen für netzunabhängige, kommerzielle und großtechnische Energieprojekte. Diese Lösungen sind leicht, äußerst mobil und mit einem integrierten Feuchtigkeitsreduktionssystem ausgestattet. Sie sind so konstruiert, dass sie den feuchten Bedingungen des Regenwaldes standhalten und bei extremen Temperaturen von -35 °C bis 55 °C zuverlässig funktionieren. CATL bietet maßgeschneiderte Energielösungen für Projekte jeder Größenordnung in ganz Brasilien und Südamerika.
Engagiert für Südamerikas nachhaltige Zukunft
CATL hat sich in Brasilien bereits einen Namen gemacht und 2022 das erste großtechnische Speichersystem des Landes, das Registro Energy Storage Project, mit Energie versorgt. Nach drei Jahren stabilem Betrieb ist es zu einem Maßstab für die Energiespeicherbranche in Südamerika geworden. Der Standort hat in diesem Jahr mit der Erweiterung des ersten Kraftwerks einen bedeutenden Meilenstein erreicht und damit eine neue Wachstumsphase für CATL auf dem lokalen Markt eingeläutet.
Über Brasilien hinaus hat CATL seine globale Geschäftsausrichtung kontinuierlich vertieft, die Expansion der Branche beschleunigt und seine Kernkompetenzen in ganz Südamerika kontinuierlich verbessert. Das Unternehmen ist dabei, lokale Teams in Chile, Argentinien, Mexiko, Kolumbien und der Dominikanischen Republik aufzubauen.
Im September dieses Jahres wird in Chile eine neue Niederlassung für Südamerika eröffnet, die Kunden mit lokalem Fachwissen und Support bei ihren Innovationsvorhaben unterstützt. Mit der TENER-Serie und anderen hochmodernen Energiespeicherprodukten setzt CATL weiterhin neue Maßstäbe und bekräftigt sein Engagement, südamerikanische und globale Partner bei der Beschleunigung der Energiewende durch flexiblere, sicherere und nachhaltigere Lösungen zu unterstützen.
Bis zum Ende des ersten Halbjahres 2025 wurden die ESS-Produkte von CATL in über 2.000 Projekten weltweit eingesetzt, die alle Klimazonen und Betriebsumgebungen abdecken. CATL hat außerdem 2024 zum vierten Mal in Folge den ersten Platz beim Marktanteil der weltweiten Lieferungen von Energiespeicherbatterien belegt und über 93 GWh bereitgestellt.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2759407/intersolar.jpg
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2759408/intersolar2.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/catl-stellt-auf-der-smarter-e-south-america-2025-den-tener-stack-vor-und-baut-seine-prasenz-in-sudamerika-aus-302541081.html