02.09.2016 09:17

DividendenAdel Awards 2016: Nominierungen 20/20 - Amadeus FiRe

Christian W. Röhl Kolumne: DividendenAdel Awards 2016: Nominierungen 20/20 - Amadeus FiRe | Nachricht | finanzen.net
Christian W. Röhl Kolumne
Folgen
In den vergangenen drei Wochen wurden an dieser Stelle alle 20 Unternehmen portraitiert, die in der Online-Umfrage zu den DividendenAdel Awards als "Dividenden-Aktie des Jahres" nominiert sind.
Werbung
Heute nun das Finale - mit Amadeus FiRe.

Der auf Fach- und Führungskräfte im Finanz- und IT-Bereich spezialisierte Personaldienstleister gehört zu den dynamischsten Dividendenzahlern Deutschlands. Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre wurde die Ausschüttung um knapp 30% p.a. angehoben - von 0,29 Euro im Jahr 2006 auf zuletzt 3,53 Euro. Mehr bringt im Kreis der Nebenwerte, die entweder im SDAX gelistet oder in keinem Auswahl-Index enthalten sind, nur Schaltbau auf die Waage.

Gleichzeitig gehört Amadeus auch in puncto Rendite zu den Spitzenreitern. Für die vergangenen fünf Jahre stehen 5,8% p.a. zu Buche und mit einer Ausschüttung auf diesem Niveau dürfen Anleger ebenfalls für die nächsten zwölf Monate rechnen - auch weil die seit 2009 von unter 10,00 Euro auf zeitweise über 90,00 Euro gestiegene Aktie kräftig korrigiert hat und nun in der Region um 65,00 Euro eine allmähliche Stabilisierung versucht.

Ermöglicht werden die Top-Werte bei Dynamik und Rendite durch die sehr offensive Dividendenpolitik. Amadeus verteilt nämlich traditionell den kompletten Vorjahresgewinn an die Aktionäre. Eine Ausschüttungsquote von 100% sehen wir für gewöhnlich sehr kritisch, schließlich stehen dem Unternehmen auf diese Weise keinerlei Eigenmittel für Investitionen mehr zur Verfügung. Doch Personaldienstleistungen sind weder kapital- noch forschungsintensiv - Service-Innovationen kosten in der Regel kaum Geld und die Erweiterung des derzeit bundesweit 19 Standorte umfassenden Standort-Netzwerks lässt sich dank Miete und Leasing auch ohne Inanspruchnahme des Eigenkapitals stemmen.

Wenn der Überschuss jedes Jahr vollständig ausgeschüttet wird, gibt es allerdings keinerlei Reserven, um die Dividende bei kurzfristigen Ertragsdellen stabil zu halten. Die Ausschüttungs-Historie von Amadeus müsste also eigentlich ziemlich starke Schwankungen zeigen - doch weit gefehlt: Seit das 1999 an die Börse gegangene Unternehmen 2005 die Dividendenzahlung wieder aufgenommen hat, gab es in zwölf Jahren elf Anhebungen. Nur 2014 leistete man sich einen kleinen Wackler, der jedoch schon ein Jahr später wieder ausgebügelt wurde. Nachdem die Dividende von 2,95 auf 2,83 Euro gesenkt worden war, erhielten die Aktionäre 2015 mit 3,37 Euro mehr als je zuvor.

Nun haben Sie das Wort - sofern Sie noch nicht abgestimmt haben, können Sie jetzt noch bis zum 4. September Ihre Dividenden-Favoriten wählen und sich damit parallel die Chance auf das iPad Mini 4 sichern, das unter allen Teilnehmern der Online-Umfrage verlost wird: www.dividendenadel.de/awards

Christian W. Röhl ist Investor, Unternehmer und Gründer von DividendenAdel – der unabhängigen Plattform für systematisches Vermögensmanagement mit dividendenstarken Aktien (www.dividendenadel.de).

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amadeus FiRe AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amadeus FiRe AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Amadeus FiRe AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Amadeus FiRe AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
25.04.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
22.03.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
16.02.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
09.01.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
21.11.2022Amadeus FiRe BuyWarburg Research
25.04.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
22.03.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
16.02.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
09.01.2023Amadeus FiRe BuyWarburg Research
21.11.2022Amadeus FiRe BuyWarburg Research
06.12.2016Amadeus FiRe HaltenBankhaus Lampe KG
20.10.2016Amadeus FiRe HaltenBankhaus Lampe KG
21.07.2016Amadeus FiRe HaltenBankhaus Lampe KG
21.04.2016Amadeus FiRe HaltenBankhaus Lampe KG
16.02.2016Amadeus FiRe HaltenBankhaus Lampe KG

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amadeus FiRe AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX schließt schwächer -- Airbus steht offenbar kurz vor Rekordauftrag aus Indien -- UBS will Credit Suisse-Übernahme am 12. Juni vollziehen -- Uniper, Lufthansa, Henkel, Deutsche Post, Ford im Fokus

Deutsche Bank stuft Rio Tinto von "Hold" auf "Buy" hoch. Andreas Bierwirth verlässt Erste Group wieder. United Internet und Aroundtown verlieren Platz im STOXX 600. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. Deutsche Bank hebt TUI auf 'Buy' - Kursziel angepasst. Telekomwerte erholen sich von Amazon-Schock. Apple stellt Gerüchten zufolge eine Computer-Brille vor. EZB-Ratsmitglied Nagel: EZB-Zinspause ab Sommer ist "nicht ausgemacht".

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln