Erholungsversuch gelungen: DAX voraussichtlich mit Stabilisierung oberhalb von 24.000 Punkten

Für den deutschen Aktienmarkt deutet sich eine Fortsetzung der Erholung an. Wichtig bleibt dabei die 24.000-Punkte-Marke, die am Vortag zurückerobert wurde.
Der DAX dürfte am Mittwoch etwas fester in den Handel starten und sich über 24.000 Punkten stabilisieren. Am Dienstag hatte er den psychologisch wichtigen Zählerstand zurückerobert und war 1,03 Prozent stärker bei 24.217,37 Punkten aus dem Handel gegangen.
DAX-Rekord
Am 10. Juli hatte der Leitindex bei 24.639,10 Zählern ein neues Allzeithoch erreicht, das in der neuen Woche wieder näher rücken könnte. Der Schlussrekord liegt bislang bei 24.549,56 Zählern.
Zollabkommen verdaut
Unterstützungen etwas unter der runden Marke hatten am Vortag gehalten. Die Enttäuschung über das Zollabkommen der Europäischen Union (EU) mit den USA hatten die Anleger rasch weggesteckt. Im Blick bleibt der noch ungelöste Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China.
Berichtssaison in voller Fahrt
Hierzulande setzt sich die Bilanzsaison zur Wochenmitte unter anderem mit Zahlen aus dem DAX von adidas, BASF, Mercedes-Benz Group, Porsche, Siemens Healthineers und Symrise fort. Zudem legen zahlreiche Unternehmen aus dem MDAX und SDAXx ihre Zahlen vor.
Blick in die USA
In den USA öffnen nach dem dortigen Börsenschluss mit Microsoft und Meta (Meta zwei Tech-Giganten die Bücher.
Zuvor steht die Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed auf der Agenda. Die Fed wird wohl erneut dem starken politischen Druck widerstehen und die Zinsen nicht senken. Im weiteren Jahresverlauf rechnen viele Beobachter jedoch mit sinkenden Zinsen.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires
Weitere News
Bildquellen: KenDrysdale / Shutterstock.com, Julian Mezger für Finanzen Verlag