DAX® - “outside quarter” als Taktgeber
02.10.23 08:39 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

“outside quarter” als Taktgeber
“If in doubt, zoom out!”. Dieses Börsenbonmot bringt unsere analytische Vorgehensweise absolut treffend auf den Punkt. Den Quartalsultimo möchten wir nutzen, um „den Charme der hohen Zeitebene“ nochmals exemplarisch aufzuzeigen. Schließlich liegt beim DAX® derzeit eine ganz besondere Konstellation vor. Mit 16.529 Punkten verbuchten die deutschen Standardwerte ein höheres Hoch und mit 15.139 Punkten ein tieferes Tief als im vorangegangenen 2. Quartal. In der Konsequenz entsteht ein sog. Außenstab (siehe Chart). Den Begrenzungen einer solcher „outside candle“ misst der Techniker regelmäßig eine besondere Bedeutung zu, womit die strategischen Leitplanken schon mal definiert sind. Die obere Begrenzung harmoniert dabei bestens mit den Hochs von Ende 2021 und Anfang 2022 (16.290/16.285 Punkten). Andererseits bildet das erwartungsgemäß herausfordernde 3. Quartal ein „bearish engulfing“. Bei einem Abgleiten unter den unteren Signalgeber müssen Anlegerinnen und Anleger indes von einem Scheitern am beschriebenen „Deckel“ ausgehen. Gleichzeitig steigen dann auch die Risiken der Ausprägung eines klassischen Doppeltops (Fortsetzung auf auf www.hsbc-zertifikate.de).
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
“If in doubt, zoom out!”. Dieses Börsenbonmot bringt unsere analytische Vorgehensweise absolut treffend auf den Punkt. Den Quartalsultimo möchten wir nutzen, um „den Charme der hohen Zeitebene“ nochmals exemplarisch aufzuzeigen. Schließlich liegt beim DAX® derzeit eine ganz besondere Konstellation vor. Mit 16.529 Punkten verbuchten die deutschen Standardwerte ein höheres Hoch und mit 15.139 Punkten ein tieferes Tief als im vorangegangenen 2. Quartal. In der Konsequenz entsteht ein sog. Außenstab (siehe Chart). Den Begrenzungen einer solcher „outside candle“ misst der Techniker regelmäßig eine besondere Bedeutung zu, womit die strategischen Leitplanken schon mal definiert sind. Die obere Begrenzung harmoniert dabei bestens mit den Hochs von Ende 2021 und Anfang 2022 (16.290/16.285 Punkten). Andererseits bildet das erwartungsgemäß herausfordernde 3. Quartal ein „bearish engulfing“. Bei einem Abgleiten unter den unteren Signalgeber müssen Anlegerinnen und Anleger indes von einem Scheitern am beschriebenen „Deckel“ ausgehen. Gleichzeitig steigen dann auch die Risiken der Ausprägung eines klassischen Doppeltops (Fortsetzung auf auf www.hsbc-zertifikate.de).
DAX® (Quarterly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HS0ULX, HS3G0J, HS0N45, HS32PQ, HS3DZ7, HS2TRZ, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.