DAX - P&F-Chart mit Einstiegssignal
27.08.24 09:00 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
P&F-Chart mit Einstiegssignal
Der DAX® erlebte gestern einen ruhigen Wochenauftakt. Bei einer unterdurchschnittlichen Handelsspanne von unter 100 Punkten pendelten die deutschen Standardwerte um die Marke von 18.600 Punkten. Dabei verblieb das Aktienbarometer innerhalb der Schwankungsbreite vom vergangenen Freitag, sodass ein klassischer Innenstab entsteht. Diese Bewegungsarmut gibt uns die Gelegenheit den Point & Figure-Chart der deutschen „blue chips“ zu zeigen, denn zu dieser in Europa etwas in Vergessenheit geratenen Chartdarstellungsform sowie zum dortigen Einstiegssignal haben uns einige Rückfragen erreicht. Der Bruch des Abwärtstrends und der Sprung über die Marke von 18.500 Punkten sorgen hier für ein echtes Ausrufezeichen. Damit rückt das bisherige Allzeithoch bei 18.893 Punkten wieder auf die Agenda. Die aktuell vorliegende „V-Formation“ lässt sogar auf deutlich mehr hoffen. Auf der Unterseite definieren indes die alten Hochstände vom 31. Juli bzw. von Anfang April (18.564/18.567 Punkte) einen ersten Rückzugsbereich – das Hoch vom 20. August (18.495 Punkte) markiert danach eine weitere Unterstützung.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der DAX® erlebte gestern einen ruhigen Wochenauftakt. Bei einer unterdurchschnittlichen Handelsspanne von unter 100 Punkten pendelten die deutschen Standardwerte um die Marke von 18.600 Punkten. Dabei verblieb das Aktienbarometer innerhalb der Schwankungsbreite vom vergangenen Freitag, sodass ein klassischer Innenstab entsteht. Diese Bewegungsarmut gibt uns die Gelegenheit den Point & Figure-Chart der deutschen „blue chips“ zu zeigen, denn zu dieser in Europa etwas in Vergessenheit geratenen Chartdarstellungsform sowie zum dortigen Einstiegssignal haben uns einige Rückfragen erreicht. Der Bruch des Abwärtstrends und der Sprung über die Marke von 18.500 Punkten sorgen hier für ein echtes Ausrufezeichen. Damit rückt das bisherige Allzeithoch bei 18.893 Punkten wieder auf die Agenda. Die aktuell vorliegende „V-Formation“ lässt sogar auf deutlich mehr hoffen. Auf der Unterseite definieren indes die alten Hochstände vom 31. Juli bzw. von Anfang April (18.564/18.567 Punkte) einen ersten Rückzugsbereich – das Hoch vom 20. August (18.495 Punkte) markiert danach eine weitere Unterstützung.
DAX® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT21AS, HT5TGW, HT5FH6, HT69FH, HT4S7J, HT4HPT, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.