DAX® - Sprungbrett genutzt
05.06.23 08:30 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Sprungbrett genutzt
Nachdem sich der DAX® tags zuvor im Bereich der Bastion bei 15.700/15.600 Punkten stabilisieren konnte, hat das Aktienbarometer diese Haltezone am vergangenen Freitag als das erwartete Sprungbrett genutzt. Mit einem weiteren Gap (15.863 zu 15.923 Punkten) haben die deutschen Standardwerte die Marke von 16.000 Punkten zurückerobert. Auf Wochenbasis lässt diese Entwicklung einen lehrbuchmäßigen „Hammer“ entstehen. Dieses Umkehrmuster unterstreicht nochmals die Relevanz der eingangs erwähnten Unterstützungen. Apropos: Bei der Analyse des DAX®-Wochencharts fällt eine ganze Serie von Kerzen mit markanten Lunten auf dieser Basis heraus (siehe Chart). Mit anderen Worten: Die Zone 15.700 zu 15.600 Punkten kristallisiert sich immer mehr zur absoluten Kernunterstützung heraus. Da beim S&P 500® möglicherweise der finale Ausbruch auf der Oberseite vorliegt (siehe Analyse 2), rücken beim DAX® eine weitere Kurslücke – nämlich das Abwärtsgap vom 24. Mai bei 16.080/16.144 Punkten – sowie das alte Allzeithoch (16.290 Punkte) bzw. das jüngste Rekordlevel (16.332 Punkte) wieder in den Mittelpunkt.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Nachdem sich der DAX® tags zuvor im Bereich der Bastion bei 15.700/15.600 Punkten stabilisieren konnte, hat das Aktienbarometer diese Haltezone am vergangenen Freitag als das erwartete Sprungbrett genutzt. Mit einem weiteren Gap (15.863 zu 15.923 Punkten) haben die deutschen Standardwerte die Marke von 16.000 Punkten zurückerobert. Auf Wochenbasis lässt diese Entwicklung einen lehrbuchmäßigen „Hammer“ entstehen. Dieses Umkehrmuster unterstreicht nochmals die Relevanz der eingangs erwähnten Unterstützungen. Apropos: Bei der Analyse des DAX®-Wochencharts fällt eine ganze Serie von Kerzen mit markanten Lunten auf dieser Basis heraus (siehe Chart). Mit anderen Worten: Die Zone 15.700 zu 15.600 Punkten kristallisiert sich immer mehr zur absoluten Kernunterstützung heraus. Da beim S&P 500® möglicherweise der finale Ausbruch auf der Oberseite vorliegt (siehe Analyse 2), rücken beim DAX® eine weitere Kurslücke – nämlich das Abwärtsgap vom 24. Mai bei 16.080/16.144 Punkten – sowie das alte Allzeithoch (16.290 Punkte) bzw. das jüngste Rekordlevel (16.332 Punkte) wieder in den Mittelpunkt.
DAX® (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT1Y3B, HT4ZAZ, HT3M6G, HT4WMM, HT4R6H, HT4NR2, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.