DAX® - Verhaltene Stimmung
27.04.23 08:30 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung
Verhaltene Stimmung
Vorgestern hatten die US-Aktienmärkte einen kleinen Schwächeanfall auf das Börsenparkett gelegt. Daran gemessen hat sich der DAX® gestern wacker geschlagen. So hat sich der Auffangbereich aus den ehemaligen Hochs bei 15.706/15.659/15.634 Punkten und dem „Ostergap“ (15.626 zu 15.601 Punkte) gestern als solider Halt erwiesen. Diese Bastion gilt es aus Anlegersicht weiter zu verteidigen, denn ein Abgleiten unter diese Schlüsselzone würde im Stundenbereich eine kleine Toppbildung vervollständigen. Das Abschlagspotenzial – abgeleitet aus der Höhe der oberen Umkehr – lässt sich bei einer negativen Weichenstellung auf gut 200 Punkte taxieren. Als zusätzliche Orientierungshilfe berücksichtigen wir regelmäßig die Börsenstimmung. Die aktuelle Sentimenterhebung der American Association of Individual Investors (AAII) zeigt weiter einen signifikanten Bärenüberhang unter den US-Privatanlegern. So stehen dem Bullenanteil von 24,1 % deutlich mehr Pessimisten (38,5 %) gegenüber. Auffällig ist zudem der hohe Prozentsatz an neutral eingestellten Investoren (37,4 %). Das Sentiment ist also keineswegs überhitzt. Zudem stehen einige Marktteilnehmer als mögliche Nachfrager an der Seitenlinie bereit.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Vorgestern hatten die US-Aktienmärkte einen kleinen Schwächeanfall auf das Börsenparkett gelegt. Daran gemessen hat sich der DAX® gestern wacker geschlagen. So hat sich der Auffangbereich aus den ehemaligen Hochs bei 15.706/15.659/15.634 Punkten und dem „Ostergap“ (15.626 zu 15.601 Punkte) gestern als solider Halt erwiesen. Diese Bastion gilt es aus Anlegersicht weiter zu verteidigen, denn ein Abgleiten unter diese Schlüsselzone würde im Stundenbereich eine kleine Toppbildung vervollständigen. Das Abschlagspotenzial – abgeleitet aus der Höhe der oberen Umkehr – lässt sich bei einer negativen Weichenstellung auf gut 200 Punkte taxieren. Als zusätzliche Orientierungshilfe berücksichtigen wir regelmäßig die Börsenstimmung. Die aktuelle Sentimenterhebung der American Association of Individual Investors (AAII) zeigt weiter einen signifikanten Bärenüberhang unter den US-Privatanlegern. So stehen dem Bullenanteil von 24,1 % deutlich mehr Pessimisten (38,5 %) gegenüber. Auffällig ist zudem der hohe Prozentsatz an neutral eingestellten Investoren (37,4 %). Das Sentiment ist also keineswegs überhitzt. Zudem stehen einige Marktteilnehmer als mögliche Nachfrager an der Seitenlinie bereit.
DAX® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Ausgewählte Hebelprodukte
Den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen erhalten Sie hier: HT6PQ2, HT6PNY, HT6JX4, HT6DRR, HT4SY8, HT4S9N, die Basisinformationsblätter hier.. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen. Lizenzhinweise finden Sie hier.