DELAMAIN ENTHÜLLT DIE SELTENEN FÄSSER ANCESTRAL 25.1 UND 25.2
Zwei Einzelfässer, die eine neue Serie von außergewöhnlich alten Cognacs aus der Grande Champagne einläuten.
PARIS, 23. September 2025 /PRNewswire/ -- Außergewöhnliche Cognacs entstehen durch strenge Auswahl und geduldige Reifung, eine Reise, die nicht in Jahren, sondern in Generationen gemessen wird. Bestimmte Branntweine aus der Grande Champagne besitzen das seltene Potenzial, außergewöhnlich lange zu reifen und ihren Charakter über Jahrzehnte hinweg langsam zu entfalten. Doch nur wenige Fässer trotzen der Zeit, entwickeln sich weiter und erreichen unter den aufeinander folgenden Kellermeistern ihre volle Reife.

Die auf 190 und 180 Flaschen limitierten Delamain Rare Cask Ancestral 25.1 und 25.2 sind die Eröffnungsexpressionen dieser jährlichen Serie: seltene, unvergessliche Cognacs, die das lebendige Erbe des Hauses verkörpern.
BALANCIEREN VON AUFREGUNG UND GEDULDSAMKEIT
Die Branntweine der Grande Champagne haben die seltene Fähigkeit, außergewöhnlich lange zu reifen und im Laufe der Jahrzehnte neue Dimensionen zu offenbaren. Einige wenige außergewöhnliche Fässer überdauern den Rest und wachsen über Generationen von Kellermeistern hinweg weiter. Ihre Entdeckung ist mit einer großen Verantwortung verbunden: Sobald sie identifiziert sind, müssen sie geschützt und als lebendige Zeugnisse des Erbes des Hauses erhalten werden. Diese Schätze mit dem Namen Ancestral sind eine Hommage an die Vorfahren und verkörpern sowohl Seltenheit als auch Erbe.
Im Jahr 2025 werden zwei außergewöhnliche Fässer - Ancestral 25.1 und 25.2 - enthüllt, die sich durch ihren einzigartigen Charakter auszeichnen, aber durch ein bemerkenswertes Erbe verbunden sind.
CRAFTING MIT DEN KURIOSITÄTEN DER ZEIT
Die Kellermeister von Delamain greifen nur geringfügig ein und lassen die Zeit jedes Eau-de-Vie in seiner reinsten Form entstehen. Der Rare Cask Ancestral 25.1 reifte an einem prominenten Platz neben der Treppe zum unterirdischen Keller, der von Tageslicht und frischer Luft durchflutet ist. Regelmäßig von Charles Braastad beobachtet, wurde er zu einem lebendigen Zeugnis für den Reichtum der Grande Champagne.
Ancestral 25.2 hingegen blieb nahezu unentdeckt. Als eines der letzten Fässer, die in der Küferei von Delamain handgefertigt wurden, lag es versteckt in einer abgelegenen Ecke und gewann in aller Stille an Tiefe und Komplexität. Nach jahrzehntelanger Bewachung werden beide Fässer nun in ihrer authentischsten Form in natürlicher Stärke abgefüllt.
ENTFERNTE, ABER UNVERGESSLICHE ERINNERUNGEN
Jedes Rare Cask Ancestral weckt eine unvergessliche Erinnerung aus der fernen Vergangenheit. Ancestral 25.1 beginnt zart, entfaltet sich mit Intrigen und behält dabei seine Lebendigkeit, bevor er sich in einem ätherischen Finale auflöst. Der Ancestral 25.2 zeigt eine immense Kraft, die durch Finesse ausgeglichen wird. Seine Eleganz schichtet Tiefe über Komplexität in einem Paradox, das nur ein Grande Champagne bieten kann. In natürlicher Stärke abgefüllt - 43,6% und 44,4% ABV - und einzeln nummeriert, reihen sich diese 190 und 180 Flaschen in die Pléiade-Kollektion ein. Ihre Enthüllung wird in einer exklusiven Bonhams-Auktion zum Jahresende gipfeln, in der die beiden ersten Ausgaben des Jahres 2025 vereint werden.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2775285/DELAMAIN_ET_CIE.jpg
PDF: https://mma.prnewswire.com/media/2775286/DELAMAIN_ET_CIE.pdf
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2459466/DELAMAIN_ET_CIE_Logo.jpg
KONTAKT: Virginia Coufourier, v.coufourier@delamain-cognac.com

View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/delamain-enthullt-die-seltenen-fasser-ancestral-25-1-und-25-2--302561583.html