Deutscher Leitindex steigt vor EU-Inflationsdaten
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
von Alexa Smith, Trive Financial Marktanalystin
Die GER40-Futures (EUREX: FDAX) legten zu, während der Ölpreis und die Renditen von Staatsanleihen leichte Verluste im Vergleich zum Vortag verzeichneten. Der Optimismus bleibt jedoch anfällig für Zinserhöhungsängste, da die Inflationsdaten aus der Eurozone Aufschluss über den Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Wirtschaft insgesamt geben dürften.
Es wird erwartet, dass die Gesamtinflation im September auf 4,5 % zurückgehen wird, nach 5,2 % im August. Diese Prognose folgt auf die Daten vom Donnerstag, die zeigten, dass die Inflation in Deutschland auf den niedrigsten Stand seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine gefallen ist. Obwohl die deutschen Daten vom Donnerstag auf einen Rückgang der Inflation hindeuten, wird allgemein erwartet, dass die EZB an ihrer restriktiven Politik festhalten wird.
Technische Analyse
Die GER40-Futures legten im Vorfeld der Veröffentlichung der Inflationsdaten für die Eurozone zu. Da die Futures in der Nähe des 23, 60 % Fibonacci-Retracements bei 15.603 gehandelt werden, könnte eine Abkehr von den überverkauften Niveaus den Preis in Richtung des Widerstands bei 16.104, dem Golden Ratio, treiben. Ein Überwinden der 15.603-Marke würde dazu führen, dass die Index-Futures wieder innerhalb einer Handelsspanne gehandelt werden, die den Golden Ratio als potenziellen Wendepunkt für eine Aufwärtsbewegung markiert.
Steigende Inflationsdaten könnten jedoch einen Pullback auslösen, der durch den Rückgang des 50-Tage-Durchschnitts unter den 100-Tage-Durchschnitt unterstützt wird. In diesem Fall könnte ein Durchbruch der Unterstützung bei 15.294 den Kurs in Richtung der wichtigen Unterstützung bei 14.721 drücken und ein 6-Monats-Tief markieren.

Zusammenfassung
Die GER40-Futures stiegen im Vorfeld der für heute erwarteten Inflationsdaten für die Eurozone. Es wird mit einer Disinflation gerechnet, was die Index-Futures in die Nähe der Marke von 15.603 trieb. Ein Inflationsanstieg könnte jedoch zu einem Rückgang in Richtung der Unterstützung bei 15.294 führen.
Quellen: TradingView, Reuters, CNBC
Handeln Sie den deutschen Leitindex schon ab 0,5 Punkten

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.
Dieses Material (unabhängig davon, ob es Meinungen enthält oder nicht) dient ausschließlich Informationszwecken und berücksichtigt nicht die persönlichen Umstände oder Anlageziele einer Person. Nichts in diesem Material stellt eine Finanz-, Anlage- oder sonstige Beratung dar oder sollte als solche angesehen werden. Trive Financial Services Malta Limited haftet nicht für Verluste, Schäden oder Verletzungen, die sich aus der Nutzung dieser Informationen ergeben. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.trive.com/de