24.12.2015 08:06

DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG

Folgen
Werbung
DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG gibt Veränderung im Aufsichtsrat bekannt

DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG / Schlagwort(e): Personalie SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG gibt Veränderung im Aufsichtsrat bekannt

24.12.2015 / 08:06 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------



SKW Stahl-Metallurgie Holding AG gibt Veränderung im Aufsichtsrat bekannt

Unterneukirchen (Deutschland), 24. Dezember 2015. Der globale Spezialchemie-Konzern SKW Metallurgie gibt bekannt, dass Herr Dr. Hans Liebler, der dem Aufsichtsrat der Gesellschaft seit 2014 als einfaches Mitglied angehört hatte, sein Amt mit Wirkung zum 30. November 2015 aus zeitlichen Gründen niedergelegt hat. Vorstand und Aufsichtsrat der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG sprechen Herrn Dr. Liebler Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit aus. Auf Beschluss der Gremien hat der Vorstand beim zuständigen Gericht beantragt, dass Herr Tarun Somani zum Nachfolger bestellt wird. Herr Somani ist Mitglied des Aufsichtsrats der indischen Somani Group und verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Stahlumfeld. Er wird den SKW Metallurgie Konzern beim Ausbau seiner Aktivitäten im Wachstumsmarkt Indien mit seiner lokalen Expertise zur Seite stehen. Der Aufsichtsrat der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG besteht aus sechs Mitgliedern und ist nicht mitbestimmt. Vorsitzender ist unverändert Herr Titus Weinheimer; stellv. Vorsitzender bleibt Herr Jochen Martin.

Ansprechpartner SKW Stahl-Metallurgie Holding AG Christian Schunck Leiter IR und Konzernkommunikation Rathausplatz 11 84579 Unterneukirchen Deutschland


Telefon IR/Presse: +49 8634 62720-15 Fax: +49 8634 62720-16 E-Mail: schunck@skw-steel.com Internet: www.skw-steel.com

Über SKW Stahl-Metallurgie Holding AG und den SKW Metallurgie Konzern Der SKW Metallurgie Konzern ist der Weltmarktführer bei chemischen Zusatzstoffen für die Roheisenentschwefelung sowie bei Fülldrähten und anderen Produkten für die Sekundärmetallurgie. Die Produkte des Konzerns ermöglichen Stahlproduzenten die effiziente Herstellung hochwertiger Stahlprodukte. Zu den Kunden zählen die weltweit führenden Unternehmen der Stahlbranche. Der SKW Metallurgie Konzern kann auf mehr als 50 Jahre metallurgisches Know-how zurückblicken und ist heute in mehr als 40 Ländern aktiv. Die Gesellschaft ist außerdem ein führender Anbieter von Quab Spezialchemikalien, die vorrangig in der weltweiten Produktion industrieller Stärke für die Papierindustrie eingesetzt werden. Das operative Geschäft der Gesellschaft gliedert sich in die zwei Kernsegmente "Fülldrähte" sowie "Pulver und Granulate", ferner in das Segment "Sonstige". Die Zentrale des SKW Metallurgie Konzerns befindet sich in Deutschland; die Produktionsstandorte liegen in Frankreich, den USA (6, davon 1 IFRS 5), Kanada, Mexiko, Brasilien, Südkorea, Russland, der VR China und Indien (2 durch Joint Venture). Die Aktien der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG notieren seit dem 1. Dezember 2006 im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/M. (Deutschland) unter der ISIN DE000SKWM013 (seit 15. August 2011: neue ISIN DE000SKWM021 wegen Umstellung auf Namensaktien).

Disclaimer Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des SKW Metallurgie Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die SKW Stahl-Metallurgie Holding AG beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

---------------------------------------------------------------------------

24.12.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG Rathausplatz 11 84579 Unterneukirchen Deutschland Telefon: +49 (0)8634 62720-15 Fax: +49 (0)8634 62720-16 E-Mail: info@skw-steel.com Internet: www.skw-steel.com ISIN: DE000SKWM021 WKN: SKWM02 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

426193 24.12.2015
Ausgewählte Hebelprodukte auf SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu SKW Stahl-Metallurgie Holding AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu SKW Stahl-Metallurgie Holding AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
15.01.2013SKW Stahl-Metallurgie kaufenClose Brothers Seydler Research AG
08.01.2013SKW Stahl-Metallurgie haltenIndependent Research GmbH
21.12.2012SKW Stahl-Metallurgie haltenBankhaus Lampe KG
19.11.2012SKW Stahl-Metallurgie haltenIndependent Research GmbH
30.08.2012SKW Stahl-Metallurgie kaufenBankhaus Lampe KG
15.01.2013SKW Stahl-Metallurgie kaufenClose Brothers Seydler Research AG
30.08.2012SKW Stahl-Metallurgie kaufenBankhaus Lampe KG
27.03.2012SKW Stahl-Metallurgie kaufenBankhaus Lampe KG
09.03.2012SKW Stahl-Metallurgie kaufenFuchsbriefe
06.03.2012SKW Stahl-Metallurgie kaufenBankhaus Lampe KG
08.01.2013SKW Stahl-Metallurgie haltenIndependent Research GmbH
21.12.2012SKW Stahl-Metallurgie haltenBankhaus Lampe KG
19.11.2012SKW Stahl-Metallurgie haltenIndependent Research GmbH
17.08.2012SKW Stahl-Metallurgie haltenIndependent Research GmbH
03.08.2012SKW Stahl-Metallurgie haltenBankhaus Lampe KG
07.07.2008SKW Stahl-Metallurgie verkaufenDer Börsendienst

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SKW Stahl-Metallurgie Holding AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung

Meistgelesene SKW Stahl-Metallurgie News

Keine Nachrichten gefunden.
mehr
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: DAX über 16.000-Punkte-Marke -- Lufthansa setzt in München wieder auf den Airbus -- Boeing, Evotec, thyssenkrupp im Fokus

Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden - Mehr Umsatz im Online-Handel geplant. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels von zwei Prozent. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln