Die Internationale Handelskammer führt die nächste Generation der digitalen Fallmanagement-Plattform für Streitbeilegungsdienste ein

01.04.25 14:55 Uhr

ICC Case Connect powered by Opus 2 ermöglicht nahtloses Online-Fallmanagement zur Verbesserung der Effizienz und Zusammenarbeit in der Schiedsgerichtsbarkeit

PARIS, 1. April 2025 /PRNewswire/ -- Die Internationale Handelskammer (ICC), Sitz der weltweit führenden Schiedsinstitution, dem ICC International Court of Arbitration, hat eine neue Version von ICC Case Connect eingeführt, die jetzt von Opus 2 unterstützt wird. Diese hochmoderne digitale Plattform wurde entwickelt, um die Streitbeilegung durch optimierte Arbeitsabläufe, sichere Zusammenarbeit und verbesserte Fallmanagement-Funktionen zu verändern.

International Chamber of Commerce Logo

 

ICC Case Connect powered by Opus 2 wird Nutzern ab dem 2. April 2025 zur Verfügung stehen. 

Dieser Meilenstein ist ein wichtiger Schritt im Rahmen des Engagements der ICC, die Technologie zu nutzen, um die Effizienz der Schlichtung für jeden, überall und jeden Tag zu verbessern.

„ICC Case Connect powered by Opus 2 modernisiert Prozesse mit einer nahtlosen Plattform für den Austausch von Dokumenten, Fallmanagement und ICC-Gerichtsentscheidungen – alles an einem Ort", sagte Ana Serra e Moura, stellvertretende Generalsekretärin des Internationalen Schiedsgerichtshofs der ICC. „Sie wurde für die heutige Arbeitsweise der Unternehmen umgestaltet und trägt dazu bei, dass die Streitbeilegung effizienter wird", fügte sie hinzu. 

Seit der Einführung der ersten ICC-Case-Connect-Plattform im Jahr 2022 hat die ICC den Einsatz von immer leistungsfähigeren und transformativen digitalen Technologien vorangetrieben. Die Zusammenarbeit von ICC mit Opus 2, einem weltweit führenden Anbieter von Software für das Management von Rechtsfällen und Anhörungen, gewährleistet, dass die neue Plattform die Prozesse des Fallmanagements mit verbesserten Tools auf einer intuitiveren Benutzeroberfläche verfeinert.  Künftige Aktualisierungen, darunter die Integration von Fällen der gütlichen Streitbeilegung (ADR), werden die Möglichkeiten der Plattform weiter ausbauen.

ICC Case Connect powered by Opus 2 unterstreicht die Mission der ICC, die Streitbeilegung zugänglicher, transparenter und effektiver zu machen. Die Plattform wird von über 10.000 Parteivertretern und mehr als 8.000 Schiedsrichtern genutzt und bietet eine sichere, zentralisierte, cloudbasierte Umgebung, in der alle Beteiligten – Parteien, Schiedsgerichte, das Sekretariat und der Gerichtshof der Internationalen Handelskammer (ICC) – nahtlos und sicher von überall auf der Welt zusammenarbeiten können. 

Die Plattform ist auf den Umfang und die Komplexität von ICC-Schiedsverfahren abgestimmt und sorgt für mehr Prozesseffizienz von der Einleitung bis zur Beilegung eines Falles, einschließlich:

  • Verbessertes E-Filing: Ein benutzerfreundliches Portal ermöglicht die elektronische Einreichung und Bearbeitung von Schlichtungsanträgen, erleichtert die Bearbeitung von Fällen und bietet ein integriertes System für die elektronische Zahlung von Einreichungsgebühren.
  • Sichere digitale Dokumentenverwaltung: Zentralisierte Fallakten gewährleisten Echtzeit-Zugriff, sofortigen Abruf und sicheren Austausch von Fallinformationen, Dokumenten, Schriftsätzen und Schiedssprüchen zwischen Parteien, Vertretern, Schiedsrichtern und der ICC.
  • Dedizierte Partei- und Schiedsrichterportale: Sichere, rollenspezifische Portale bieten ein personalisiertes Erlebnis mit Dokumentenzugriff, Fallbenachrichtigungen und auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnittenen Funktionen.
  • Finanzverwaltung: Integrierte Finanzprozesse und ein integriertes Ausgabenmanagement für Schiedsrichter verbessern die Effizienz und erleichtern die Finanzaufsicht.
  • Höhere Verwaltungseffizienz: Die Arbeitsabläufe bei der ICC, das Aufgabenmanagement und die Entscheidungsfindung wurden optimiert, um eine höhere Effizienz und einen flüssigeren Ablauf zu gewährleisten, das Fallmanagement insgesamt zu verbessern und sicherzustellen, dass die Schiedsverfahren planmäßig verlaufen.
  • Anpassbare Benutzerkonten: Die Benutzer können ihre Konten verwalten und personalisieren, was die Zusammenarbeit erleichtert und autorisierten Verwaltungsmitarbeitern die sichere Bearbeitung von Fallverwaltungsaufgaben ermöglicht.
  • Selbstregistrierung von Schiedsrichtern: Eine neue Funktion ermöglicht es angehenden Schiedsrichtern, relevante Informationen einzureichen und ihre Sichtbarkeit bei der ICC zu erhöhen.

„Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir mit der ICC aufgebaut haben. Die Zusammenarbeit mit ihnen bei diesem Projekt war eine wahre Freude", so Charlie Harrel, Geschäftsführer bei Opus 2. „Von einer klaren strategischen Vision bis hin zur Erkenntnis, dass es sinnvoll ist, mehrere redundante Technologien durch eine einzige, zweckmäßige Lösung zu ersetzen, hat die ICC wichtige Fortschritte erzielt, die die Qualität der globalen Streitbeilegungsverfahren verbessern. Dies entspricht genau der Vision von Opus 2. Wir sind nun auf einzigartige Weise in der Lage, Schiedspraktiker in jeder Phase des Verfahrens zu unterstützen, vom Beginn des Falles über das laufende Fallmanagement und natürlich bei der Anhörung selbst."

Weitere Informationen über die Streitbeilegungsdienste der ICC finden Sie im Internet: https://iccwbo.org/dispute-resolution/dispute-resolution-services/ 

Informationen zur ICC

Die Internationale Handelskammer (ICC) ist die institutionelle Vertretung von mehr als 45 Millionen Unternehmen in über 170 Ländern. Die Hauptaufgabe der ICC besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Wirtschaft für jeden funktioniert, jeden Tag und an jedem Ort. Durch eine einzigartige Mischung aus Interessenvertretung, Lösungsansätzen und Standardsetzung fördern wir den internationalen Handel, verantwortungsbewusstes Geschäftsverhalten und einen globalen Ansatz für die Regulierung und bieten darüber hinaus marktführende Streitbeilegungsdienste. Zu unseren Mitgliedern zählen viele der weltweit führenden Unternehmen, KMU, Wirtschaftsverbände und lokale Handelskammern.

Informationen zu Opus 2

Seit mehr als 15 Jahren entwickelt Opus 2 preisgekrönte Lösungen, denen die erfolgreichsten Anwaltskanzleien vertrauen. Opus 2 wird in Tausenden von Verfahren auf der ganzen Welt eingesetzt und verändert die Arbeitsweise von Anwälten und anderen Juristen, indem es Ineffizienzen beseitigt und sie mit der Software für die Zusammenarbeit verbindet, die sie benötigen, um intelligenter und effektiver zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen liefert auch die notwendige Technologie und das Fachwissen, um Abwicklungsverfahren so modern, nahtlos und sicher wie möglich durchzuführen.

Dawn Chardonnal,
LEITER DER GLOBALEN KOMMUNIKATION,
dawn.chardonnal@iccwbo.org 

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2654416/International_Chamber_of_Commerce_Logo.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/die-internationale-handelskammer-fuhrt-die-nachste-generation-der-digitalen-fallmanagement-plattform-fur-streitbeilegungsdienste-ein-302417018.html