08.01.2019 11:28

Gewinnwarnung: Samsung erwartet deutlichen Rückgang beim operativen Gewinn - Aktie tiefer

Ergebnisausblick: Gewinnwarnung: Samsung erwartet deutlichen Rückgang beim operativen Gewinn - Aktie tiefer | Nachricht | finanzen.net
Ergebnisausblick
Folgen
Dem Smartphone-Marktführer Samsung macht der schärfere Wettbewerb in der Branche zu schaffen.
Werbung
Der Markt stagniere, hinzu kämen hohe Werbekosten, teilte das Technologieunternehmen am Dienstag in Seoul mit. Der Apple-Rivale bekommt zudem weiter kräftig die Konkurrenz aus China zu spüren. Auch die schwächere Nachfrage nach Speicherchips belastet den Konzern.

In ihrem Ergebnisausblick für das vierte Quartal 2018 rechnen die Südkoreaner mit einem Rückgang des operativen Gewinns um 29 Prozent im Vergleich zum Jahr davor auf 10,8 Billionen Won (8,4 Mrd Euro). Erwartet werde zudem, dass das Ergebnis auch in den ersten drei Monaten des neuen Jahres aufgrund der schwierigen Bedingungen im Chipgeschäft schwächer ausfalle.

Die Situation dürfte sich in der zweiten Jahreshälfte verbessern, hieß es. "Wir werden unsere Marktführerschaft durch technologische Innovationen festigen, darunter klappbare Smartphones und 5G-Modelle", betonte das Unternehmen.

Erst kürzlich hatte Samsung-Manager Mario Winter sich zuversichtlich für die Smartphone-Sparte gezeigt: Vor allem das Geschäft mit Premium-Geräten wachse noch immer zweistellig, sagte Winter. "2019 wird ein gutes Jahr für Smartphones." Eine Herausforderung werde es aber auch im kommenden Jahr für die Hersteller sein, ihre Produkte von denen der Konkurrenz abzuheben. "Es ist schon schwer für den Kunden, Unterschiede zwischen den Modellen zu finden."

Beim Umsatz geht das Flaggschiff-Unternehmen der Samsung-Gruppe von einem Rückgang um 10,6 Prozent auf 59 Billionen Won aus. Genaue Geschäftszahlen legt der führende Anbieter von Smartphones, Speicherchips und Fernsehern wie üblich erst zu einem späteren Zeitpunkt vor. Es ist aber unüblich für Samsung, den Ergebnisausblick wie in diesem Fall näher zu kommentieren. Das Unternehmen sprach von "wachsenden Makro-Unsicherheiten".

Samsung führte das schlechtere operative Ergebnis im Speicherchip-Geschäft auf eine "Anpassung der Bestände der Rechenzentren-Kunden zurück". Dies habe nicht nur die Produktlieferung reduziert, sondern auch die Preise stärker als erwartet gedrückt. Mit Chips verdient das Unternehmen mit Abstand das meiste Geld.

Erst zu Jahresbeginn hatte Konkurrent Apple seine Umsatzprognose für die vergangenen drei Monate gesenkt. Die kräftige Korrektur gehe vor allem auf die schwächeren iPhone-Verkäufe in China zurück, betonte Konzernchef Tim Cook. Apple habe die allgemeine wirtschaftliche Abschwächung in dem Land und ihre Folgen unterschätzt. Zu diesem Abschwung habe auch der Handelskonflikt zwischen den USA und China beigetragen.

Die Samsung-Aktie gab letztlich um 1,7 Prozent nach.

/dg/so/gri/DP/fba

SEOUL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Samsung
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Samsung
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Samsung

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Samsung

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Samsung nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Heute um 18 Uhr live: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: Dow schwächer -- DAX klettert über 16.000 Punkte -- SFC Energy erhält Großauftrag -- Aroundtown, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

TUI baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln