21.03.2019 20:14

FT legt mit Betrugsvorwürfen gegen Wirecard nach: COO Jan Marsalek unter Beschuss - Aktie gibt nach

Führungsebene im Visier: FT legt mit Betrugsvorwürfen gegen Wirecard nach: COO Jan Marsalek unter Beschuss - Aktie gibt nach | Nachricht | finanzen.net
Führungsebene im Visier
Folgen
Der Zahlungsdienstleister Wirecard kommt nicht zur Ruhe. Am Donnerstag hat die "Financial Times" einen weiteren Artikel über den möglichen Bilanzbetrug veröffentlicht - und bringt dabei den Namen eines hochrangigen Wirecard-Managers ins Spiel.
Werbung
Das Blatt hat neue Details über die laufenden Betrugsermittlungen in Singapur veröffentlicht. Demnach sollen leitende Angestellte von Wirecard in Deutschland vier Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von zwei Millionen Euro beaufsichtigt und genehmigt haben. Genau diese Transaktionen stünden im Mittelpunkt der Ermittlungen in Singapur, so die "FT", die sich auf Unterlagen beruft, die dem Blatt vorliegen.

Demnach sollen die fraglichen Überweisungen im März 2018 von der Münchener Bank der Zahlungsgruppe an ein Unternehmen in Singapur weitergeleitet worden sein.

FT nennt konkrete Namen

Aus den Dokumenten gehe auch hervor, dass der Chief Operation Officer von Wirecard, Jan Marsalek, über die Transaktionen Bescheid wusste. "Dokumente, die auf die Beteiligung von leitenden Wirecard-Führungskräften aus München an verdächtigen Transaktionen in Asien hinweisen, stellen das Dementi von Fehlverhalten des Unternehmens in Frage, das bislang von deutschen Aufsichtsbehörden und Politikern positiv aufgenommen wurde", so das Blatt weiter.

Statement frühestens in zwei Tagen

Wirecard selbst werde sich erst in zwei Tagen zu den neuen Vorwürfen äußern, heißt es. Anleger reagieren allerdings bereits am Donnerstag deutlich verunsichert und schicken die Aktie ein weiteres Mal ins Minus. Am Mittag verlor das Papier 2,66 Prozent auf 104,25 Euro - nachmittags stand der Aktienkurs bei 102,00 Euro 4,76 Prozent im Minus. Bis zum Börsenschluss sinkt der Aktienkurs 5,60 Prozent auf 101,10 Euro pro Anteilsschein.

Die neuen Details reihen sich in eine beispiellose Presseberichterstattung der "Financial Times" ein, die der Aktie des DAX-Konzerns in den vergangenen Monaten massiv zugesetzt hatte. Rund 40 Prozent hat die Wirecard-Aktie seit dem ersten Artikel in der "Financial Times" verloren. Zwischenzeitlich ging es sogar noch deutlich tiefer nach unten, doch immer neue Beteuerungen des Managements, aber auch die Unterstützung von der Finanzaufsicht BaFin, die Leerverkäufe auf Aktien des Zahlungsabwicklers verboten hat, konnten die Abwärtsfahrt der Aktie ein wenig abbremsen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Wirecard AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Wirecard AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Wirecard AG, Wirecard

Nachrichten zu Wirecard AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Wirecard AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
26.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
25.06.2020Wirecard VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
22.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
19.06.2020Wirecard ReduceOddo BHF
18.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
26.05.2020Wirecard buyBaader Bank
15.05.2020Wirecard kaufenIndependent Research GmbH
14.05.2020Wirecard buyBaader Bank
11.05.2020Wirecard buyBaader Bank
07.05.2020Wirecard buyBaader Bank
18.06.2020Wirecard Equal-WeightMorgan Stanley
08.06.2020Wirecard NeutralOddo BHF
08.06.2020Wirecard NeutralUBS AG
02.06.2020Wirecard NeutralUBS AG
26.05.2020Wirecard HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
26.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
25.06.2020Wirecard VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
22.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
19.06.2020Wirecard ReduceOddo BHF
18.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Wirecard AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Wartemodus: DAX geht schwächer ins Wochenende -- Wall Street schließt etwas stärker -- Binance.US stoppt Dollar-Geschäft -- Meta, Delivery Hero, Dürr, AUTO1, UBS, Mercedes-Benz im Fokus

HSBC sieht zu großen Bewertungsunterschied bei den Online-Apotheken. Porsche: Konzept für neues E-Auto. MTU startet weiteren Prüfstand in China. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel. Vestas-Beschäftigte gehen in den 100. Streiktag. thyssenkrupp drückt Insidern zufolge bei Börsengang von Wasserstofftochter aufs Gas. GM setzt auf Teslas Ladenetz.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln