Sprint und T-Mobile US einig über Fusion
Die Deutsche Telekom steht einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor dem Verkauf ihrer US-Mobilfunktochter an den japanischen Konzern Softbank.
Werte in diesem Artikel
Beide Unternehmen hätten sich grundlegend geeinigt, schreibt die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei. Damit wäre der Weg für eine Fusion des viertgrößten Anbieters auf dem US-Mobilfunkmarkt mit dem Rivalen Sprint frei.
Derzeit arbeiteten beide Parteien noch an den Details, außerdem müssten die US-Kartellbehörden noch zustimmen, wie die Zeitung weiter schreibt. Der drittgrößte Anbieter Sprint, der letztes Jahr von Softbank übernommen wurde, und T-Mobile US kommen zusammen auf rund 100 Mio Kunden. Gemeinsam erhoffen sie sich eine bessere Position im Wettbewerb mit den Platzhirschen AT&T und Verizon,
In den vergangenen Monaten hatte sich bereits abgezeichnet, dass ein Deal wahrscheinlicher wird. Zuletzt hatte es schon geheißen, dass sich Sprint und T-Mobile US auf die Eckpunkte einer Fusion im Wert von rund 32 Mrd US-USD geeinigt hätten. Allerdings hatten Informanten dabei auch gesagt, dass ein Deal noch scheitern kann.
Nun scheint es konkreter zu werden, was auch die Aktie von Sprint antreibt. Nach Veröffentlichung des Berichts verteuert sich das Papier am Freitag im US-Handel um mehr als 3%,
Sprint wolle mehr als 50% der T-Mobile-Aktien von der Deutschen Telekom kaufen, schreibt Nikkei weiter. Der Bonner Konzern hält 67% an T-Mobile US. Die Sprint-Muttergesellschaft Softbank werde den Kaufpreis von umgerechnet rund 12,3 Mrd EUR in bar und Aktien zahlen,
Acht Finanzinstitute würden die Japaner bei der Finanzierung unterstützen mit Kreditlinien von rund 29 Mrd EUR. Zu den Banken zählen laut Nikkei beispielsweise J,P. Morgan Chase & Co und Deutsche Bank.
Eine Fusion der Nummer drei und vier auf dem US-Markt müssten gleich zwei Aufsichtsbehörden absegnen. Sowohl das Justizministerium als auch die Bundeskommission für Kommunikation FCC müssen ihr Plazet geben. Vertreter beider Institutionen haben in der Vergangenheit allerdings nur zu deutlich gemacht, dass sie alles andere als wohlwollend auf eine Übernahme von T-Mobile US schauen,
Bei der Deutschen Telekom war am Freitagabend niemund für einen Kommentar zu erreichen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/kla/mgo/ros
(END) Dow Jones Newswires
July 11, 2014 14:26 ET (18:26 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 26 PM EDT 07-11-14
TOKIO--
Nachrichten zu T-Mobile US
Analysen zu T-Mobile US
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
25.04.2025 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
25.04.2025 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
22.04.2025 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
16.04.2025 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.03.2025 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.02.2025 | T-Mobile US Kaufen | DZ BANK | |
30.01.2025 | T-Mobile US Buy | UBS AG | |
30.01.2025 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | T-Mobile US Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.04.2025 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
25.04.2025 | T-Mobile US Sector Perform | RBC Capital Markets | |
25.04.2025 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
22.04.2025 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
16.04.2025 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.04.2016 | Sprint Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
10.12.2014 | Sprint Underperform | Oppenheimer & Co. Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für T-Mobile US nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen