Ausgebremst: Bei E-Plus gibt’s ab Juli nur noch Speed nach Vertrag

Mit der Aktion "Highspeed für Jedermann" hatte der Mobilfunkbetreiber E-Plus zahlreiche Neukunden akquiriert. Doch Telefónica Deutschland stoppt die Aktion jetzt und tritt auf die Bremse.
Werte in diesem Artikel
Ausgebremst: Bei E-Plus gibt’s ab Juli nur noch Speed nach Vertrag. Mit der Aktion "Highspeed für Jedermann" hatte der Mobilfunkbetreiber E-Plus zahlreiche Neukunden akquiriert. Doch Telefónica Deutschland stoppt die Aktion jetzt und tritt auf die Bremse. Bis zu 50 Mbit pro Sekunde - unabhängig davon, was vertraglich vereinbart wurde - das versprach E-Plus seinen Kunden seit 2013 im Rahmen der Aktion "Highspeed für Jedermann". Kunden konnten im E-Plus-Netz jeweils die schnellste zur Verfügung stehende Verbindung nutzen, wenn sie im Internet unterwegs waren. Doch das ist nun vorbei: Nach der Fusion von E-Plus und Telefónica Deutschland ist Schluss mit schneller Surfen ohne Aufpreis.
Aktion wird eingestampft
Ab 1. Juli sind Kunden im E-Plus-Netz nur noch mit der vertraglich vereinbarten Geschwindigkeit unterwegs. Die beliebte Aktion, die in den vergangenen drei Jahren mehrmals verlängert worden war, wird nun endgültig beendet, das teilte der Konzern Telefónica Deutschland, der mit E-Plus im Oktober 2014 fusioniert hatte, bereits vor einigen Wochen mit. Nun ist es soweit, ab dem neuen Monat ist die Zeit von Highspeed-Internet ohne Aufpreis für E-Plus-Kunden vorbei. Ab dann gilt wieder die Übertragungsrate, die in den jeweiligen Verträgen vereinbart wurde, oft zwischen 7,2 Mbit und 21,1 Mbit pro Sekunde.Auch Discounter betroffen
Doch nicht nur E-Plus-Kunden müssen sich ab morgen auf teils deutlich verringerte Geschwindigkeit einstellen: Auch wer Sim-Karten von einigen Mobilfunkbetreibern nutzt, surft ab 1. Juli langsamer. So hatten auch ALDI Talk, simyo und Blau in der Vergangenheit von der Highspeed-Aktion profitiert, da die Drittanbieter die Netze anderer Betreiber mitnutzen, indem sie sie für ihre Kunden anmieten.Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Telefonica Deutschland
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Telefonica Deutschland
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Telefonica Deutschland News
Bildquellen: Telefónica Deutschland
Nachrichten zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2024 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
05.12.2023 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
06.11.2023 | Telefonica Deutschland Buy | Warburg Research | |
03.08.2023 | Telefonica Deutschland Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.07.2023 | Telefonica Deutschland Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.12.2023 | Telefonica Deutschland Halten | DZ BANK | |
01.12.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
28.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Deutsche Bank AG | |
15.11.2023 | Telefonica Deutschland Equal Weight | Barclays Capital | |
09.11.2023 | Telefonica Deutschland Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2024 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
06.12.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Warburg Research | |
07.11.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.09.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.2023 | Telefonica Deutschland Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Telefonica Deutschland AG (O2) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen