MÜLHEIM/RUHR (dpa-AFX) - Die Milchpreise in Deutschland geraten wieder in Bewegung. Der Discounter Aldi erhöhte am Freitag den Preis für einen Liter Vollmilch der Eigenmarke Milsani um 17 Cent auf... mehr
Im Jahr 2013 feierte ALDI die sogenannte "100-jährige Kaufmannstradition" - eine andere Formulierung für das 100-jährige Firmenjubiläum. Doch im Laufe der Zeit hat sich das Bild des einst so kleinen "Handels mit Backwaren", mit dem alles anfing, sehr stark gewandelt. Heute steht an dessen Stelle ein weltweit agierender Konzern mit fast 200.000 Mitarbeitern. mehr
Ausgerechnet auf dem hart umkämpften amerikanischen Lebensmittelmarkt feiert der deutsche Discountriese Aldi immer größere Erfolge - und Aldi hat noch große Pläne für die Zukunft in Übersee. mehr
Der sogenannte Einkaufswagentrick hat über die sozialen Medien tausende Menschen erreicht und auf diese Weise große Popularität gewonnen. Die Beliebtheit des Tricks ging so weit, dass der Discountriese Aldi öffentlich vor diesem warnt. mehr
Preis-Aktionen, längere Öffnungszeiten, größeres Sortiment - Discounter wie Aldi oder Lidl lassen sich so einiges einfallen, um sich gegenseitig den Rang abzulaufen. Doch wie es aussieht, scheinen Supermarktketten deutlich besser abzuschneiden. mehr
Wer schon einmal in Österreich Urlaub gemacht hat, dem dürfte aufgefallen sein, dass der Discounterriese Aldi dort nicht Aldi heißt. Doch für den anderen Namen gibt es gute Gründe. mehr
Nur selten ist gekennzeichnet, von welchem Hersteller die Produkte der Eigenmarken der Discounter und Supermärkte stammen. Bei der Wahl des Produkts kann es aber hilfreich sein, zu wissen, welcher Hersteller hinter den Discounter-Eigenmarke steckt - hier ein Überblick. mehr
Heutige Supermärkte und Discounter haben damit zu kämpfen, dass Amazon und Co. immer mehr Kunden abwerben. Doch wer spontan und schnell Waren braucht, kommt um den Markt vor Ort nicht herum. Aldi, REWE, Lidl & Co: Wo kann mann am längsten einkaufen gehen? mehr