Gestiegene Kosten

Sky hebt Preise an - Kunden haben aber kein Sonderkündigungsrecht

24.05.16 17:45 Uhr

Sky hebt Preise an - Kunden haben aber kein Sonderkündigungsrecht | finanzen.net

Der Bezahlfernsehsender Sky hebt erneut seine Abo-Preise an. Bestandskunden haben allerdings trotz der Erhöhung kein Sonderkündigungsrecht.

Wer in den vergangenen Tagen eine Mail von Sky bekommen hat, der dürfte über deren Inhalt alles andere als erfreut gewesen sein. "Heute möchten wir Sie davon in Kenntnis setzen, dass Ihr Sky Abonnement zum 01.08.2016 an unsere neue Preisstruktur angepasst wird", leitet das Unternehmen seine Nachricht an die Kunden ein. Der Pay-TV-Sender wird also für einen Teil seiner insgesamt 4,6 Millionen Kunden ein weiteres Mal die Preise anheben.

Höhere Gesamtkosten

"Aufgrund gestiegener Gesamtkosten" sei die Preisanhebung notwendig geworden, so das Unternehmen in der E-Mail an seine Kunden. Insbesondere für Programmlizenzen aber auch für die technische Infrastruktur habe man mehr aufwenden müssen, als man ursprünglich wohl eingeplant hatte.
Insgesamt sollen die Abogebühren um bis zu drei Euro steigen - je nachdem, welchen Vertrag die Sky-Kunden haben. Auch Bestandskunden sind von der Preisanpassung betroffen.

Sonderkündigungsrecht gilt nicht

Bereits ab 01. August werden die Mehrkosten schrittweise für Sky-Kunden fällig. Ein Sonderkündigungsrecht bestehe nicht. Denn eine Sonderkündigung für Sky-Kunden gibt es trotz der Maßnahme nicht, was das Unternehmen in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt hat. Dort wird ein Sonderkündigungsrecht nur dann eingeräumt, wenn die Preiserhöhung bei über fünf Prozent liegt. Tatsächlich liegt die Preisanpassung aber unterhalb der selbst gesetzten Grenze.

Nicht alle Sky-Kunden gleichermaßen betroffen

Sky werde seine Abogebühren für die verschiedenen Kundengruppen schrittweise erhöhen, bis Ende nächsten Jahres seien fast alle Kunden betroffen, so ein Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Ausgenommen von der Preiserhöhung seien nur die Basispakete Starter und Entertainment.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Sky Deutschland

Nachrichten zu Sky Deutschland AG

Wer­bung

Analysen zu Sky Deutschland AG

DatumRatingAnalyst
29.07.2015Sky Deutschland SellOddo Seydler Bank AG
09.06.2015Sky Deutschland HoldOddo Seydler Bank AG
23.04.2015Sky Deutschland HaltenIndependent Research GmbH
21.04.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
05.02.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
DatumRatingAnalyst
21.04.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
05.02.2015Sky Deutschland kaufenDZ-Bank AG
04.02.2015Sky Deutschland buyCommerzbank AG
18.12.2014Sky Deutschland kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2014Sky Deutschland kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
09.06.2015Sky Deutschland HoldOddo Seydler Bank AG
23.04.2015Sky Deutschland HaltenIndependent Research GmbH
08.01.2015Sky Deutschland neutralWarburg Research
27.11.2014Sky Deutschland HoldDeutsche Bank AG
21.11.2014Sky Deutschland neutralIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
29.07.2015Sky Deutschland SellOddo Seydler Bank AG
25.11.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
03.11.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
30.10.2014Sky Deutschland SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
13.10.2014Sky Deutschland VerkaufenBankhaus Lampe KG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Sky Deutschland AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen