eBay wächst dank PayPal rasant
Für den Internet-Handelsspezialisten eBay entpuppt sich das elektronische Bezahlen immer mehr als Goldgrube.
Werte in diesem Artikel
Mit der Tochter PayPal gehört eBay zu den Vorreitern des boomenden Segments. Und das rechnet sich: Auch im ersten Quartal wuchs PayPal schneller als der angestammte Marktplatz.
So konnte eBay seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29 Prozent auf insgesamt 3,3 Milliarden US-Dollar steigern (2,5 Mrd Euro). Der Gewinn legte um 20 Prozent auf unter dem Strich 570 Millionen Dollar zu, wie das Unternehmen am Mittwoch bekanntgab. Mit den Zahlen übertraf der Amazon-Rivale die Erwartungen der Börsianer. Die Aktie stieg nachbörslich um 5 Prozent.
Der Marktplatz wuchs um 11 Prozent auf einen Umsatz von 1,7 Milliarden Dollar, PayPal legte um 32 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar zu. Längst lässt sich über den Bezahldienst auch auf fremden Websites einkaufen und PayPal drängt mit Macht in den stationären Handel. Den Rest des Geschäfts machte der zwischenzeitlich übernommene Dienstleister GSI aus, der fremde Firmen etwa beim Betrieb von Online-Shops unterstützt. "Das erste Quartal war ein starker Start ins Jahr für uns", sagte eBay-Chef John Donahoe und erhöhte die Jahresprognose. Der Umsatz soll von 11,7 Milliarden im Jahr 2011 auf bis zu 14,1 Milliarden Dollar klettern. Auch beim Gewinn traut sich der Konzern nun mehr zu als bislang./das/DP/he SAN JOSE (dpa-AFX)Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Nachrichten zu eBay Inc.
Analysen zu eBay Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.07.2020 | eBay Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.2020 | eBay Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
22.10.2019 | eBay Hold | Deutsche Bank AG | |
11.10.2019 | eBay Outperform | Credit Suisse Group | |
04.09.2019 | eBay Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.10.2019 | eBay Outperform | Credit Suisse Group | |
18.07.2019 | eBay Outperform | Credit Suisse Group | |
18.07.2019 | eBay Buy | Aegis Capital | |
24.04.2019 | eBay Buy | The Benchmark Company | |
30.01.2019 | eBay Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.07.2020 | eBay Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
22.10.2019 | eBay Hold | Deutsche Bank AG | |
04.09.2019 | eBay Neutral | UBS AG | |
22.10.2018 | eBay Neutral | Monness, Crespi, Hardt & Co. | |
19.10.2018 | eBay Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2020 | eBay Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
12.01.2018 | eBay verkaufen | Morgan Stanley | |
19.10.2017 | eBay Underweight | Morgan Stanley | |
08.08.2017 | eBay Underperform | Mizuho | |
21.07.2017 | eBay Underweight | Morgan Stanley |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für eBay Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen