Kontron im Blick

Kontron Aktie News: TecDAX Aktie Kontron kommt am Mittwochvormittag kaum vom Fleck

02.04.25 09:24 Uhr

Kontron Aktie News: TecDAX Aktie Kontron kommt am Mittwochvormittag kaum vom Fleck

Die Aktie von Kontron hat am Mittwochvormittag nur geringe Kursbewegungen zu verzeichnen. Kaum Ausschläge verzeichnete die Kontron-Aktie im XETRA-Handel und tendierte zuletzt bei 22,72 EUR.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,06 EUR -0,72 EUR -3,16%

Die Kontron-Aktie zeigte sich um 09:05 Uhr im XETRA-Handel kaum unverändert zum Vortag. Es stand ein Kurs von 22,72 EUR an der Tafel. Den Tageshöchststand markierte die Kontron-Aktie bei 22,78 EUR. In der Spitze büßte die Kontron-Aktie bis auf 22,66 EUR ein. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 22,76 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 9.042 Kontron-Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 26,16 EUR erreichte der Titel am 18.03.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Kontron-Aktie 15,14 Prozent zulegen. Am 05.11.2024 gab der Anteilsschein bis auf 15,15 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 33,32 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Im Jahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 0,600 EUR an Kontron-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,743 EUR. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 29,60 EUR je Kontron-Aktie an.

Kontron ließ sich am 27.03.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.12.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,46 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,37 EUR erwirtschaftet worden. Kontron hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 477,14 Mio. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 30,72 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 365,02 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren.

Kontron wird die nächste Bilanz für Q1 2025 voraussichtlich am 06.05.2025 vorlegen. Einen Blick in die Q1 2026-Bilanz können Kontron-Anleger Experten zufolge am 30.04.2026 werfen.

Den erwarteten Gewinn je Kontron-Aktie für das Jahr 2025 setzen Experten auf 1,86 EUR fest.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Kontron-Aktie

Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen

Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen

Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Dienstagmittag mit Zuschlägen

Ausgewählte Hebelprodukte auf Kontron

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Kontron

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Kontron AG

Nachrichten zu Kontron

Wer­bung

Analysen zu Kontron

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Kontron BuyWarburg Research
27.03.2025Kontron BuyWarburg Research
27.03.2025Kontron BuyJefferies & Company Inc.
07.03.2025Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
24.02.2025Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Kontron BuyWarburg Research
27.03.2025Kontron BuyWarburg Research
27.03.2025Kontron BuyJefferies & Company Inc.
07.03.2025Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
24.02.2025Kontron BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
22.03.2022S&T HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
09.05.2019S&T HoldWarburg Research
05.04.2019S&T HoldWarburg Research
12.11.2018S&T HoldWarburg Research
09.11.2018S&T HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.07.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
06.05.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
24.04.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
13.04.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
20.03.2015Kontron SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Kontron nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen