Mumm Cordon Rouge Stellar bringt Champagner ins Weltall

24.07.25 10:46 Uhr

Der erste Champagner, der für die Bedingungen der Schwerelosigkeit hergestellt wurde feiert eine historische Mission ins All

REIMS, Frankreich, 24. Juli 2025 /PRNewswire/ -- Mumm Cordon Rouge Stellar ist nach seinem ersten Flug ins All zurück auf der Erde. Am 25. Juni 2025 startete der erste an die Schwerelosigkeit angepasste Champagner auf einer Axiom Space Mission von Florida aus und kehrte am 15. Juli 2025 in perfekter Verfassung in seiner speziell entwickelten, hochmodernen Flasche zur Erde zurück. Dieses historische Ereignis stellt den Höhepunkt einer neunjährigen Forschungs- und Experimentierphase dar, in der Maison Mumm in Zusammenarbeit mit einer Gemeinschaft von Fachleuten einmal mehr die Grenzen erweitert und die bei der Gründung im Jahr 1827 begonnenen Erkundungen fortgesetzt hat.

Die Multimedia-Pressemitteilung finden Sie hier: 
https://www.multivu.com/g_h_mumm/9345451-en-mumm-cordon-rouge-stellar-takes-champagne-into-space

Über die technische Errungenschaft dieser brillant ausgeführten Mission hinaus ist Mumm Cordon Rouge Stellar ein starkes Symbol für den Geist des Feierns und der Geselligkeit, der die Menschen auf der Erde seit Jahrhunderten vereint und sich in Zukunft auf den Weltraum ausdehnen wird.

Eine nie dagewesene Mission, neun Jahre lang geplant

Das Projekt, das Mumm Cordon Rouge Stellar ins All brachte, begann 2017, als Maison Mumm ein Expertenteam zusammenstellte: Octave de Gaulle, Gründer des Unternehmens SPADE, das sich auf die Entwicklung von Produkten und Erfahrungen für das menschliche Leben jenseits der Erde spezialisiert hat, das CNES (Centre National d'Etudes Spatiales), Frankreichs nationale Raumfahrtagentur, und Jean-François Clervoy, Astronaut der Europäischen Raumfahrtagentur und Veteran von drei NASA-Raumfahrtmissionen.

Der erste Prototyp des Mumm Cordon Rouge Stellar wurde 2018 vorgestellt und führte zu einer ersten Reihe von Beobachtungen, sowohl technischer als auch önologischer Art. Diese wurden in das Design eines zweiten Prototyps integriert, der 2022 hergestellt wurde und ebenfalls den CNES-Spezifikationen für Sicherheit und Verkostung in der Schwerelosigkeit entsprach. Im selben Jahr kündigte Maison Mumm seine Zusammenarbeit mit Axiom Space an, das Mumm Cordon Rouge Stellar auf eine zukünftige, reale Mission mitnehmen würde.

Der letzte, entscheidende Schritt vor dem Start der Mission war ein Testflug in der Schwerelosigkeit, der im März 2025 erfolgreich abgeschlossen wurde. Und so startete Mumm Cordon Rouge Stellar am 25. Juni nach neun Jahren im Rahmen der Axiom Mission 4 (Ax-4) von Florida aus. Die Ax-4-Kommandantin Peggy Whitson, ehemalige NASA-Astronautin und Biochemie-Forscherin, wurde von einer internationalen Crew begleitet. Die Mission kehrte am 15. Juli zur Erde zurück, mit Mumm Cordon Rouge Stellar in offensichtlich einwandfreiem Zustand. In etwa fünf Monaten wird Yann Munier, Kellermeister von Maison Mumm, die Flasche öffnen und den ersten Champagner der Welt verkosten dürfen, der ins All gereist ist.

Eine neue Grenze

Die einzigartige Leistung von Mumm Cordon Rouge Stellar setzt das Erbe der Entdeckungen von Maison Mumm fort und beweist einmal mehr die Fähigkeit des Hauses - in diesem Fall im wahrsten Sinne des Wortes -, neue Grenzen zu öffnen. Der Pioniergeist des Hauses wird seit langem durch den Mumm Cordon Rouge verkörpert, der - mehr als ein Jahrhundert vor dem Start in den Weltraum - Commandant Charcot, den ersten Franzosen, der eine Antarktis-Expedition leitete, auf seiner historischen Reise zum Polarkreis im Jahr 1904 begleitete.

Von den Enden der Erde bis in die Weiten des Weltraums... „Über seinen Beitrag zur Erforschung des Weltraums hinaus liegt die Bedeutung dieses Projekts in dem, was Champagner repräsentiert - gemeinsame Werte, eine beständige Lebenskunst, ein Symbol unserer Kultur - und in der Möglichkeit, ihn in einer völlig neuen Umgebung neu zu erschaffen", kommentiert César Giron, CEO von Maison Mumm. Während Mumm Cordon Rouge ein Synonym für irdische Feste ist, bewahrt Mumm Cordon Rouge Stellar über die Grenzen unseres Planeten hinaus die Erinnerung an ein Terroir, ein Klima, ein Savoir-faire und ein Ritual der Geselligkeit - kurzum, eine symbolische Verbindung zum Leben auf der Erde.

Sébastien Barde, stellvertretender Direktor für Weltraumforschung und bemannte Raumfahrt beim CNES, ergänzt: „Das Projekt Mumm Cordon Rouge Stellar ist ein konkretes Beispiel dafür, wie wichtig Gemeinschaft und gemeinsame Rituale im Weltraum sind." Für CNES sind diese menschlichen Dimensionen für den Erfolg von Langzeitmissionen unerlässlich. Durch die Unterstützung von Projekten wie diesem erforschen wir Wege, um das psychologische Wohlbefinden der Besatzungen zu verbessern und die kulturellen Herausforderungen der bemannten Raumfahrt zu bewältigen."

Die Grenzen des Designs und der Weinherstellung verschieben

Mumm Cordon Rouge Stellar stellte eine doppelte Herausforderung dar: des Designs und der Weinherstellung. Die Konstruktion musste nicht nur den strengen Sicherheitsstandards einer Weltraummission genügen, sondern auch die Unversehrtheit der kostbaren Champagnerflasche gewährleisten. Das futuristische Konzept besteht aus einer Glasflaschenhälfte, die durch einen Öffnungs- und Schließmechanismus aus rostfreiem Stahl gesichert ist - demselben Material, das Maison Mumm für seine Bottiche in Reims verwendet. Die Flasche wird von einem eleganten Gehäuse aus Aluminium in Luftfahrtqualität geschützt, auf dem das ikonische rote Band von Mumm Cordon Rouge prangt. Der lange Hals des Gehäuses, der in einem durch einen Metallring gesicherten Korken endet, wurde so konzipiert, dass der Champagner unter Bedingungen der Schwerelosigkeit serviert werden kann.

Der zweite und ebenso wichtige Aspekt der Herausforderung betraf den Champagner selbst. Um der im Weltraum auftretenden Abstumpfung der Geruchs- und Geschmackssinne entgegenzuwirken, musste die Mischung von Mumm Cordon Rouge auf subtile Weise optimiert werden. „Die Frische und die Kraft des Mumm Cordon Rouge wurden beibehalten, während die Intensität der Aromen durch eine längere Reifung und die Zugabe eines Dosage-Likörs, der aus in Eichenfässern ausgebauten Weinen hergestellt wurde, verstärkt wurde", erklärt Yann Munier.

Mumm Cordon Rouge Stellar ist eine Art, unsere Kultur und die Erinnerung an das Terroir und das Verkostungsritual, die den Champagner zu dem machen, was er ist, in Worte zu fassen.

ÜBER G.H. MUMM

G.H. Mumm - benannt nach seinem Gründer Georges Hermann Mumm - hat den Pinot Noir gewählt, um den Stil seiner Champagner seit seiner Gründung im Jahr 1827 zu definieren. Seit fast zwei Jahrhunderten widmet sich das Unternehmen der Entfaltung des Nuancenreichtums seiner charakteristischen Rebsorte. Vom kultigen Mumm Cordon Rouge bis zum Mumm Blanc de Noirs, G.H. Mumm ist ein Experte für die Auswahl und den Verschnitt der besten Terroirs, um die Vielfalt der Pinot Noir-Trauben der Champagne zum Ausdruck zu bringen. G.H. Die Champagner von Mumm zeichnen sich durch ihre hohen Qualitätsstandards und ihre einzigartige aromatische Persönlichkeit aus: Intensive Frische, großzügige Frucht und elegante Struktur, die durch eine zwei- bis fünfjährige Reifung in den Kellern von Reims (Frankreich) erreicht wird.

PRESSEKONTAKT
Laurie Pierrin
laurie.pierrin@pernod-ricard.com 

VERANTWORTUNGSVOLL GENIESSEN

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2730207/MC_Stellar_bottle_LP.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2730208/GH_Mumm_Logo.jpg

 

Mumm Cordon Rouge Stellar

 

G.H. Mumm Champagne Logo

 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/mumm-cordon-rouge-stellar-bringt-champagner-ins-weltall-302512978.html