Nasdaq-100 Index® - Hier muss es halten!
26.09.23 09:00 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Hier muss es halten!
Der September macht seinem Ruf als besonders herausfordernder Börsenmonat derzeit alle Ehre. Das ist auch beim Nasdaq-100® der Fall, wo sich die Kursverluste der letzten Wochen mittlerweile auf 5 % summieren. Charttechnisch sorgt das jüngste Abwärtsgap (14.968 zu 14.849 Punkte) für einen Stresstest der ultimativen Haltezone bei rund 14.700 Punkten. Auf diesem Niveau fällt die Nackenzone einer vermeintlichen Schulter-Kopf-Schulter-Formation – definiert durch die letzten beiden Korrekturtiefs bei 14.687/14.558 Punkten – mit einem Fibonacci-Bündel aus zwei unterschiedlichen Retracements (14.707/14.636 Punkte) zusammen. Ein Bruch dieser Bastion würde den US-Technologietiteln einen echten Nackenschlag versetzen. Rein rechnerisch lässt sich das Abschlagspotenzial – abgeleitet aus der drohenden Topbildung – auf rund 1.300 Punkte taxieren. Perspektivisch würde dann sogar wieder die 200-Tages-Linie (akt. bei 13.496 Punkten) ins Blickfeld rücken. Um das derzeit kritische Chartbild zu verbessern, ist dagegen zumindest ein Schließen der o. g. Abwärtskurslücke vonnöten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der September macht seinem Ruf als besonders herausfordernder Börsenmonat derzeit alle Ehre. Das ist auch beim Nasdaq-100® der Fall, wo sich die Kursverluste der letzten Wochen mittlerweile auf 5 % summieren. Charttechnisch sorgt das jüngste Abwärtsgap (14.968 zu 14.849 Punkte) für einen Stresstest der ultimativen Haltezone bei rund 14.700 Punkten. Auf diesem Niveau fällt die Nackenzone einer vermeintlichen Schulter-Kopf-Schulter-Formation – definiert durch die letzten beiden Korrekturtiefs bei 14.687/14.558 Punkten – mit einem Fibonacci-Bündel aus zwei unterschiedlichen Retracements (14.707/14.636 Punkte) zusammen. Ein Bruch dieser Bastion würde den US-Technologietiteln einen echten Nackenschlag versetzen. Rein rechnerisch lässt sich das Abschlagspotenzial – abgeleitet aus der drohenden Topbildung – auf rund 1.300 Punkte taxieren. Perspektivisch würde dann sogar wieder die 200-Tages-Linie (akt. bei 13.496 Punkten) ins Blickfeld rücken. Um das derzeit kritische Chartbild zu verbessern, ist dagegen zumindest ein Schließen der o. g. Abwärtskurslücke vonnöten.
Nasdaq-100 Index® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Nasdaq-100 Index®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de