Um 12:01 Uhr ging es für das Netflix-Papier aufwärts. Im NASDAQ Bsc-Handel verteuerte es sich um 0,9 Prozent auf 406,88 USD. Der Tagesumsatz der Netflix-Aktie belief sich zuletzt auf 3.662 Aktien.
Am 01.06.2023 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 407,52 USD und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Netflix-Aktie somit 0,16 Prozent niedriger. Am 15.06.2022 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 164,28 USD ab. Derzeit notiert die Netflix-Aktie damit 147,67 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Netflix-Aktie bei 345,14 USD.
Die Zahlen des am 31.03.2023 abgelaufenen Quartals präsentierte Netflix am 18.04.2023. In Sachen EPS wurden 2,88 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Netflix 3,53 USD je Aktie eingenommen. Das vergangene Quartal hat Netflix mit einem Umsatz von insgesamt 8.161,50 USD abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 7.867,77 USD erwirtschaftet worden waren, um 3,73 Prozent gesteigert.
Netflix dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2023 voraussichtlich am 17.07.2023 präsentieren.
Der Gewinn 2023 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 11,17 USD je Netflix-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Netflix-Aktie
Wie Experten die Netflix-Aktie im Mai einstuften
Hohe Stromrechnung? - Beim Streamen von Musik, Filmen und Serien Energie sparen - so geht´s
Netflix-Aktie an der NASDAQ tiefer: Netflix startet breites Vorgehen gegen Account-Trittbrettfahrer
Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix Inc.Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix Inc.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: pixinoo / Shutterstock.com