23.03.2023 15:03

INDUS-Aktie gesucht: INDUS will Umsatz 2023 steigern

Neuausrichtung: INDUS-Aktie gesucht: INDUS will Umsatz 2023 steigern | Nachricht | finanzen.net
Neuausrichtung
Folgen
Die Beteiligungsgesellschaft INDUS peilt für das laufende Jahr ein weiteres Umsatzwachstum an.
Werbung
Die Erlöse sollen 2023 von 1,8 Milliarden auf 1,9 bis 2,0 Milliarden Euro steigen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Bergisch-Gladbach mit. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sieht INDUS bei 145 Millionen bis 165 Millionen Euro. Im Vorjahr hatten Wertminderungen auf Beteiligungen das Ergebnis belastet, insbesondere im Bereich Fahrzeugtechnik. Das Ebit war als Folge wie bekannt auf 133,7 Millionen Euro zurückgegangen, bereinigt darum war es von rund 168 Millionen auf 176,5 Millionen Euro angestiegen. INDUS hatte bereits Ende Februar vorläufige Zahlen vorgelegt.

INDUS richtet sich neu aus und will sich von einigen Beteiligungen in der Fahrzeugtechnik trennen. Wegen der Abschreibungen rutschte das Unternehmen 2022 in die roten Zahlen. Im fortgeführten Geschäft sank das Ergebnis je Aktie von 3,68 auf 2,68 Euro. Aktionäre sollen auf dieser Grundlage eine Dividende von 0,80 Euro erhalten, nach 1,05 Euro im Vorjahr.

Die Mittelfristziele habe INDUS "fest im Blick", hieß es weiter. Trotz der geplanten Verkäufe der Fahrzeugserienzulieferer will das Unternehmen bis 2025 einen Umsatz von deutlich über zwei Milliarden Euro und eine Ebit-Marge von über 10 Prozent erreichen. 2022 lag diese vor Wertminderungen bei 9,8 Prozent.

Die INDUS-Aktie steigt via XETRA zeitweise um 1,77 Prozent auf 22,95 Euro.

/nas/stk

BERGISCH-GLADBACH (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf INDUS AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf INDUS AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: INDUS Holding AG

Nachrichten zu INDUS AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu INDUS AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.05.2023INDUS HoldWarburg Research
23.02.2023INDUS HoldWarburg Research
12.01.2023INDUS HoldWarburg Research
01.12.2022INDUS HoldWarburg Research
15.11.2022INDUS HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
07.07.2022INDUS OutperformOddo BHF
11.05.2022INDUS BuyWarburg Research
25.03.2022INDUS BuyWarburg Research
25.03.2022INDUS BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
24.02.2022INDUS BuyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
22.05.2023INDUS HoldWarburg Research
23.02.2023INDUS HoldWarburg Research
12.01.2023INDUS HoldWarburg Research
01.12.2022INDUS HoldWarburg Research
15.11.2022INDUS HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
28.08.2009INDUS Holding meidenPrior Börse
02.02.2007INDUS Holding sellFirst Berlin

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für INDUS AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX schließt fester -- Wall Street legt zu -- Euroraum-Inflation sinkt -- Meta bringt neue VR-Brille raus -- Lufthansa, Bayer, Commerzbank,, Microsoft im Fokus

E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln