OTS: PAIR Finance GmbH / KI-Fintech PAIR Finance expandiert nach Italien mit ...

14.10.25 08:02 Uhr

KI-Fintech PAIR Finance expandiert nach Italien mit Büro in Mailand

(FOTO)

Berlin/Mailand (ots) -

Wer­bung

- Italien als drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone bietet erheblichen Raum

für Innovation und Expansion im Digitalinkasso

- Bereits zum Start setzen Unternehmen unterschiedlicher Branchen auf PAIR

Finance

- Neues Büro in Mailand ermöglicht gezielten Ausbau der Geschäftsentwicklung und

festigt lokale Präsenz im strategischen Markt

PAIR Finance, Europas führende digitale Inkassoplattform, hat seine Expansion

Wer­bung

nach Italien bekannt gegeben. Der Markteintritt folgt auf den Erfolg des

Unternehmens in zehn europäischen Ländern und markiert den bereits erwarteten

Start in Italien. Im Zuge der Expansion hat PAIR Finance eine eigene

Zweigniederlassung in Mailand eröffnet, um eine optimale Betreuung italienischer

Mandanten sicherzustellen.

Strategischer Markt im Wandel

Italien ist als drittgrößte Wirtschaft der Eurozone von hoher strategischer

Wer­bung

Bedeutung. Der italienische Inkassomarkt ist traditionell stark von regionalen

Unterschieden und bürokratischen Hürden geprägt. Die Durchsetzung offener

Forderungen erfolgt häufig über langwierige Gerichtsverfahren und papierbasierte

Prozesse, was Unternehmen und Verbraucher*innen gleichermaßen belastet. Digitale

Lösungen sind bislang nur punktuell etabliert. Insbesondere bei der Bearbeitung

von zahlreichen Kleinstforderungen bis 500 Euro fehlt es häufig an schnellen und

automatischen Prozessen.

Stephan Stricker, CEO und Gründer der PAIR Finance Group sagt: "Wir wollen die

Inkassobranche Europas verändern und Italien ist ein wichtiger Baustein unserer

Wachstumsstrategie. Deshalb freuen wir uns darauf, italienische Unternehmen mit

hoch-transaktionalen Forderungen zu unterstützen und deren Potenzial voll

auszuschöpfen. Genau hier liegen unsere Stärken, wie der Blick auf vergleichbare

Märkte zeigt. Die Nachfrage nach effizienten und kundenorientierten Ansätzen ist

enorm, sowohl von internationalen als auch von Unternehmen vor Ort. Dass wir

direkt mit zehn Mandanten aus unterschiedlichen Branchen starten, unterstreicht

das große Vertrauen in unser Modell."

Moderne Lösungen und klare Abgrenzung zu traditionellen Anbietern

PAIR Finance bietet Unternehmen und Verbraucher*innen moderne, KI-basierte

Kommunikations- und Bezahllösungen, die auf fortschrittlicher Datenanalyse und

Verhaltenswissenschaften beruhen. Das Unternehmen arbeitet bereits mit namhaften

Partnern wie dem Onlinehändler Zalando zusammen. Ein Drittel des Teams ist in

den Bereichen Technologie und Behavioural Science auf Innovation und

maßgeschneiderte Ansprache spezialisiert. Die eigens entwickelte Plattform von

PAIR Finance verarbeitet mehr als 10 Milliarden Datenpunkte und analysiert

30.000 Kommunikationsstrategien, um jede Nachricht individuell und

lösungsorientiert zu gestalten. Flexible, lokal beliebte Zahlungsmethoden wie

Bancomat Pay sowie eine Kommunikation, die auf regionale Besonderheiten

Rücksicht nimmt, sind zentrale Bestandteile des Ansatzes.

Im Unterschied zu traditionellen Inkassounternehmen legt PAIR Finance besonderen

Wert auf respektvolle, faire und vor allem sehr personenbezogene Kommunikation,

mit dem Ziel, Verbraucher*innen schneller zu sensibilisieren und gemeinsam mit

ihnen eine einvernehmliche Lösung zu finden, bevor rechtliche Schritte überhaupt

notwendig werden. Dieser hoch personalisierte Ansatz führt zu signifikant

höheren Rückführungsquoten, im Schnitt rund 15 Prozent mehr als bei klassischen

Anbietern, sowie zu schnellerem Forderungsausgleich und einer

überdurchschnittlichen Kundenzufriedenheit.

Von Bargeld zu KI: Italiens digitale Transformation

Italien hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte bei der Digitalisierung

erzielt: Die Glasfaserabdeckung liegt inzwischen bei über 70 % und damit auf

EU-Niveau, während laut Banca d'Italia im Jahr 2024 erstmals mehr als 60 % aller

Transaktionen bargeldlos abgewickelt wurden. Beim Einsatz von Künstlicher

Intelligenz in Unternehmen weist Italien bisher eine begrenzte Dynamik auf: Laut

Europäischer Kommission nutzten im Jahr 2024 rund 5 % der italienischen

Unternehmen Künstliche Intelligenz - und damit weniger als der europäische

Durchschnitt von 8%.

PAIR Finance möchte diese Entwicklung aktiv vorantreiben, indem es Unternehmen

und Verbraucher*innen mit innovativen, KI-basierten Lösungen hilft,

Forderungsmanagement effizienter, transparenter und kundenorientierter zu

gestalten.

Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter:

https://pairfinance.com/en/media-kit-italy/

Über PAIR Finance

PAIR Finance ist ein führendes Fintech für Digitalinkasso und

Forderungsmanagement. Das Unternehmen verändert die Inkassoindustrie mit seiner

nachhaltig digitalen, effizienten und kundenorientierten Ausrichtung. Mithilfe

von Künstlicher Intelligenz, Verhaltenspsychologie und Data Science setzt PAIR

Finance einen neuen Standard im Inkasso, der Geschäftskund*innen und

Verbraucher*innen gleichermaßen unterstützt. Mehr als 600 Unternehmen

unterschiedlicher Branchen arbeiten erfolgreich mit der Inkassolösung für das

digitale Zeitalter. Das schnell wachsende Unternehmen, das 2016 in Berlin

gegründet wurde, hat mit Pollen Street einen renommierten Private

Equity-Investor an seiner Seite. PAIR Finance zählt an den

Unternehmensstandorten Amsterdam, Berlin, Stockholm, Warschau, Wien, Zürich und

Mailand mehr als 250 erfahrene Mitarbeiter*innen (FTE) und wird von Gründer und

CEO Stephan Stricker geführt.

Website: http://www.pairfinance.com/ I LinkedIn: linkedin.com/pairfinance

(https://www.linkedin.com/company/pair-finance/?viewAsMember=true)

Pressekontakt:

Denise Schoenherr

Corporate Communications

PAIR Finance Group

Knesebeckstraße 62-63

D-10719 Berlin

T: +49 (0)30 1208790 05

E: mailto:media@pairfinance.com

https://pairfinance.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/137381/6137028

OTS: PAIR Finance GmbH