OTS: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe / Auftragseingänge Bauhauptgewerbe: ...

25.09.25 09:22 Uhr

Auftragseingänge Bauhauptgewerbe: Konjunktur am Bau weiter

durchwachsen

Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur

Wer­bung

Konjunktur im Bauhauptgewerbe für Juli 2025 kommentiert Felix Pakleppa,

Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB):

"Wir sehen im Jahresverlauf erfreulicherweise eine Stabilisierung der

Wohnungsbauaufträge. Mit 11,8 Mrd. Euro bis Juli 2025 lag das Auftragsvolumen

knapp 12 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Real sind das aber immer noch ein

Viertel weniger Aufträge als vor der Krise 2022.

Wer­bung

Damit der Wohnungsbau wieder richtig in Gang kommt, braucht es neben dem

Bau-Turbo die Umsetzung der im Koalitionsvertrag angekündigten Förderimpulse -

für Projekte im Bauüberhang ebenso wie für neue Vorhaben. Denn bei den neu

eingehenden Baugenehmigungen ist bislang keine nachhaltige Trendwende erkennbar.

Wirtschaftsbau

Auch im Wirtschaftsbau bleiben die Signale gemischt. "Großprojekte sorgen für

Wer­bung

extreme Ausschläge. Im Juli legte der Hochbau um 30 Prozent zu, nachdem er im

Mai noch zweistellig eingebrochen war. Insgesamt summieren sich die Aufträge

hier bis Juli auf ca. 13 Mrd. Euro - rund 750 Mio. Euro mehr als im Vorjahr.

Noch kräftiger wächst der Tiefbau: Mit ca. 18 Mrd. Euro liegt er bis Juli rund

23 Prozent über dem Vorjahreswert. Vor allem Investitionen in Energie- und

Verkehrsinfrastruktur wirken sich hier aus.

Straßenbau

Die Lage im Straßenbau bleibt kritisch. Im Juli gingen die Aufträge um weitere 9

Prozent zurück, nachdem es in den Vormonaten bereits gleichermaßen Einbußen gab.

So können wir das Straßennetz nicht zukunftsfähig erhalten. Der Bundeshaushalt

2026 muss endlich realistisch am Bedarf der Autobahn GmbH ausgerichtet werden.

Es wäre am Ende niemandem zu erklären, dass wir trotz eines historischen

Sondervermögens kein Geld für unsere Infrastruktur übrig haben.

Insgesamt erreichten die Order im Bauhauptgewerbe bis Juli ein Volumen von knapp

66 Milliarden Euro, eine Steigerung von rund 10 Prozent."

Umsatz

Nach den Daten des Statistischen Bundesamtes erzielten die Unternehmen des

Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten bis Juli einen Umsatz von ca. 62

Mrd. Euro, nach 59,2 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Dies entspricht einem

Zuwachs um knapp 5 Prozent. Dabei wurden sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau

jeweils ca. 31 Mrd. Euro umgesetzt. Im Hochbau bedeutet dies ein Plus um 2

Prozent, im Tiefbau um gut 7 Prozent.

Pressekontakt:

Iris Rabe

Leiterin Abteilung Kommunikation und Presse

Zentralverband Deutsches Baugewerbe

Kronenstr. 55-58

10117 Berlin

Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420

eMail mailto:rabe@zdb.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/33001/6124948

OTS: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe