Platow-Kolumne

Es taut – jetzt auch im IPO-Markt

16.03.10 16:49 Uhr

Es taut – jetzt auch im IPO-Markt | finanzen.net

„Der Eisbrecher kommt erst 2010“, resümierten wir in der Ausgabe vom 14.12.09.

In letzter Minute waren damals die Börsengänge von Hochtief Concessions und Scan Energy abgeblasen worden. Im gesamten Jahr 2009 glückte nur ein IPO im regulierten Markt – das von Vtion im Oktober.

Wer­bung

Jetzt endlich setzt Tauwetter ein, und zwar nicht nur vor den Toren des Frankfurter Börsensaals. Gut möglich, dass der Osterhase deutschen Anlegern vier IPO-Eier ins Nest legt: Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland und der Chemikalienhändler Brenntag (siehe Seite 3) könnten mit angepeilten Emissionserlösen im hohen neunstelligen Euro-Bereich sogar den Einzug in den MDAX schaffen. Ebenfalls zum Sprung aufs Parkett setzen die Modekette Tom Tailor und der chinesische Armaturenhersteller Joyou an.

Diese vier Börsenaspiranten und die beteiligten Banken sollten unbedingt die Fehler vermeiden, die bei Hochtief Concessions zum Misserfolg geführt hatten. Konkret bedeutet das vor allem, die Aktien zu einem vernünftigen Preis anzubieten und auch vor Zugeständnissen nicht zurückzuscheuen, falls die Vorstellungen von Investoren und Börsenkandidaten zu weit auseinanderliegen.

Denn wenn auch Brenntag & Co. scheitern, wäre der deutsche IPO-Markt erst einmal dicht. Dies gilt umso mehr, weil so mancher Börsengang wie eine „Notlösung“ wirkt, nachdem die Altaktionäre keine direkten Abnehmer für ihre Papiere gefunden haben. Können die Investoren hingegen überzeugt werden, wagen sich wohl bald weitere Kandidaten aus der Deckung – möglicherweise wesentlich mehr als das gute Dutzend bis Jahresende, das der Mainstream derzeit erwartet. Spätestens im zweiten Halbjahr können die IR-Profis die „IPO-Storys“ nämlich schön um das „Wachstumsjahr 2011“ herum stricken, statt undankbare Fragen zum „Übergangsjahr 2010“ beantworten zu müssen.

Wer­bung

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.