25.05.2023 20:43

Biden sieht Fortschritte in US-Schuldenstreit

Positive Entwicklungen: Biden sieht Fortschritte in US-Schuldenstreit | Nachricht | finanzen.net
Positive Entwicklungen
Folgen
Im erbitterten Streit um die US-Schuldengrenze sieht der demokratische Präsident Joe Biden weitere positive Entwicklungen.
Werbung
Er habe mit dem republikanischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, mehrere produktive Gespräche gehabt, sagte Biden am Donnerstag in Washington. "Unsere Mitarbeiter treffen sich weiterhin, während wir hier sprechen, und sie machen Fortschritte." Der Präsident betonte, er habe ein Angebot zur Senkung der Staatsausgaben gemacht. Nun brauche es eine überparteiliche Einigung mit den Republikanern.

In den Vereinigten Staaten entscheidet das Parlament darüber, wie viel Geld sich der Staat maximal leihen darf. Seit Wochen streiten Demokraten und Republikaner in zähen Verhandlungsrunden über die Anhebung der Schuldengrenze. Nach Prognosen des Finanzministeriums droht von Anfang Juni an ein historisch beispielloser Zahlungsausfall der Regierung. Käme es wirklich dazu, könnte dies eine weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise zur Folge haben. In den USA, so wird befürchtet, könnten Millionen Menschen ihre Jobs verlieren.

WASHINGTON (dpa-AFX)

Bildquellen: Evan El-Amin / Shutterstock.com
JETZT LIVE: Wie Sie mit Anleihen von den hohen Zinsen profitieren

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit: DAX schließt schwächer -- Aroundtown bekräftigt Ausblick -- SFC Energy erhält Großauftrag -- TUI, Uniper, Daimler Truck, NVIDIA im Fokus

Stimmrechtsberater befürwortet Sonderprüfung bei Deutsche Wohnen. Geldstrafe gegen Juventus Turin wegen Vergehen bei Gehältern. Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO. Unilever-CFO nimmt Ende Mai 2024 seinen Hut. Bank of America hebt Kursziel für Deutsche Post an. UniCredit denkt über Fusion von Geschäften in Österreich und Slowenien nach. Jefferies stuft Siltronic nach oben.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln