Q-Cells macht ernst

Q-Cells stellt bei Gericht Insolvenzantrag

03.04.12 15:14 Uhr

Der einst weltgrößte Solarzellenhersteller Q-Cells hat beim Amtsgericht in Dessau-Roßlau die Insolvenz beantragt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

EUR -0,00 EUR -12,50%

EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

2.000,1 PKT 18,9 PKT 0,95%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

12.202,1 PKT 129,7 PKT 1,07%

55,6 PKT -0,4 PKT -0,68%

9.016,8 PKT 91,9 PKT 1,03%

4.157,7 PKT 26,1 PKT 0,63%

Das teilte eine Sprecherin des Gerichts mit. "Die Unterlagen wurden eingereicht", sagte sie. Nähere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Q-Cells hatte den Gang zum Insolvenzrichter am Vortag angekündigt. Das Unternehmen ist hochverschuldet und beschäftigt noch rund 2.200 Menschen in Deutschland und Malaysia. Von der Firma selbst war zunächst keine Stellungnahme zu bekommen.

Wer­bung

Q-Cells hatte vergangenen Freitag erklärt, das ursprüngliche Sanierungskonzept sei gescheitert, weil Minderheits-Gläubiger mit Klagen gegen das Konzept vor Gericht voraussichtlich Recht bekommen würden. Die Q-Cells-Aktie gewann nach ihrem Absturz vom Vortag am Dienstag wieder etwas an Wert. Am Nachmittag lag sie mit 7,94 Prozent im Plus bei 13,6 Cent.

Nach Solarhybrid, Solar Millennium und SOLON SE ist Q-Cells die vierte größere Pleite in der deutschen Solarbranche.Die Unternehmen leiden unter Förderkürzungen und einem starken Preisverfall. Die Billigkonkurrenz aus China hat die deutschen Hersteller massiv unter Druck gesetzt.

Unklar ist, welche Auswirkungen die Insolvenz auf die Zukunft der Arbeitsplätze bei dem Hersteller haben wird, der in Bitterfeld-Wolfen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) ansässig ist. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) äußerte sich im Ländermagazin des Mitteldeutschen Rundfunks "MDR um zwölf" vorsichtig optimistisch. "Bisher haben wir aus jeder großen Insolvenz eine Fortsetzungslösung entwickelt", sagte er. Wie diese genau aussehen könnte, ließ der Regierungschef offen. Gleichzeitig betonte Haseloff, dass das Land keinesfalls die aktuelle Schuldensumme des Unternehmens aus dem Landeshaushalt bezahlen würde.
Wer­bung

In der Region sorgte die Nachricht von der Insolvenz für große Betroffenheit, obwohl diese angekündigt worden war und das Unternehmen schon länger Probleme hatte. 2011 war es in tiefrote Zahlen. Um das börsennotierte Unternehmen haben sich auf der grünen Wiese in "Solar Valley" mehrere Firmen angesiedelt.

Auch das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar kämpft angesichts der geplanten Kürzung der Solarförderung um seine Finanzierung. Für einen Kredit eines Bankenkonsortiums im Volumen von ursprünglich 150 Millionen Euro musste ein Stillhalteabkommen verlängert werden, wie das Unternehmen aus Sulzemoos bei München am Montag nach Börsenschluss mitteilte. Als Folge brachen Phoenix-Aktien am Dienstag zeitweilig um mehr als 30 Prozent ein in einem insgesamt kaum veränderten Aktienmarkt. Die Aktien von Q-Cells waren am Vortag um mehr als 40 Prozent auf nur noch 0,126 Euro abgestürzt./pb/DP/stw

DESSAU-ROSSLAU/BITTERFELD-WOLFEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Global PVQ

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Global PVQ

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Global PVQ

Wer­bung

Analysen zu Global PVQ

DatumRatingAnalyst
27.03.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH
13.03.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH
10.02.2012Q-Cells sellWestLB AG
06.02.2012Q-Cells sellWestLB AG
03.02.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
22.02.2011Q-Cells buyWestLB AG
12.11.2010Q-Cells buyWestLB AG
29.09.2010Q-Cells buyWestLB AG
22.09.2010Q-Cells buyWestLB AG
12.08.2010Q-Cells buyWestLB AG
DatumRatingAnalyst
21.10.2011Q-Cells holdDeutsche Bank AG
07.10.2011Q-Cells holdDeutsche Bank AG
23.08.2011Q-Cells neutralGoldman Sachs Group Inc.
11.08.2011Q-Cells holdDeutsche Bank AG
11.08.2011Q-Cells holdUniCredit Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH
13.03.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH
10.02.2012Q-Cells sellWestLB AG
06.02.2012Q-Cells sellWestLB AG
03.02.2012Q-Cells verkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Global PVQ nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen