Raytron stellt vier Schlüsseltechnologien hinter KI-Wärmebildkameras für die 24/7-Sicherheitsüberwachung vor

29.07.25 03:54 Uhr

YANTAI, China, 29. Juli 2025 /PRNewswire/ -- Herkömmliche Überwachungssysteme verlieren routinemäßig die Spur von Zielen, wenn diese in dichtem Nebel, stockfinsteren Nächten oder üppigem Blattwerk verschwinden – oder wenn Kameras heftig wackeln und Verkehrsbehinderungen ihre Sicht verdecken. Raytron hat ein neues Dualspektrum-KI-Trackingsystem vorgestellt, das hochauflösende Wärmebildkameras mit Kameras für sichtbares Licht kombiniert. Das System ermöglicht die Zielerfassung rund um die Uhr und in jedem Gelände unter schwierigsten Bedingungen.

KI-Wärmebildtechnik mit zwei Spektren für die Überwachung bei jedem Wetter

Die Raytron-Wärmebildtechnik fungiert als „wärmeempfindliches Auge" und durchdringt Dunkelheit, Rauch und Laub, indem sie Infrarot-Wärmesignaturen erkennt. Die Kamera für sichtbares Licht wiederum dient als „hochauflösende Lupe", die Details im Subpixelbereich für scharfe, farbintensive Bilder erfasst. Deep Fusion über proprietäre Deep-Learning-Algorithmen schafft eine umfassende, kontinuierliche Überwachungslösung, welche die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Zielverfolgung selbst in den komplexesten Umgebungen erhöht.

Wichtige Innovationen in der neu eingeführten KI-Wärmebildkamera von Raytron

  • Intelligent Zoom Tracking: Raytrons firmeneigener KI-Zoom erfasst ein Ziel aus mehreren Kilometern Entfernung und bewahrt die feinen Details bei geringeren Entfernungen, was eine nahtlose Anpassung der Brennweite ermöglicht.
  • Smart Obstacle Penetration: Die Infrarot-Wärmekamera durchdringt optische Hindernisse, während der Kanal für sichtbares Licht Texturen analysiert. Raytrons „Smart Selection" Zweikanal-Algorithmus erfasst kontinuierlich Ziele und eliminiert Fehlalarme.
  • AI-Stabilized Imaging: Echtzeit-Stabilisierungsalgorithmen kompensieren Vibrationen von sich bewegenden Objekten. Durch die Analyse der Bild-für-Bild-Bewegung liefert das System auch in turbulenten Situationen ein stabiles Bild.
  • Dynamic Adaptive Tracking: Wenn Ziele plötzlich manövrieren oder ihr Aussehen verändern, aktualisieren die adaptiven KI-Algorithmen von Raytron die Verfolgungsparameter und verhindern so den Verlust von Zielen in unvorhersehbaren Szenarien.
  • Wie treibt die Wärmebildtechnik intelligente Industrien voran?

    Die Dual-Spectrum KI-Wärmebildtechnik von Raytron erweitert die menschliche Sicht und hilft, tote Winkel zu eliminieren, um die Sicherheit zu erhöhen:

    • Industrielle Inspektion: Fernüberwachung von Geräten mit hohen Temperaturen und starken Vibrationen zur Erkennung von thermischen Anomalien und strukturellen Defekten für eine vorausschauende Wartung.
    • Intelligente Städte: Identifizierung von anormalem Verhalten in der Öffentlichkeit, Überwachung des Zustands kritischer Infrastrukturen und Verstärkung städtischer Sicherheitsnetze.
    • Intelligenter Verkehr: Zuverlässige Nummernschilderkennung (LPR) und Fahrzeugverfolgung bei Blendung, Dunkelheit oder schlechtem Wetter für ein sichereres und reibungsloseres Verkehrsmanagement.
    • Ökologische Überwachung: Ermöglicht eine nicht-intrusive, kontinuierliche Überwachung von Wildtieren tief in den Wäldern und unterstützt so den Tierschutz und die Forschung.

    Das Engagement von Raytron

    Mit modernster Wärmebildtechnik als Kernstück treibt Raytron die Entwicklung von Wahrnehmungstechnologien voran und setzt Innovationen in reale Werte für intelligente Industrien um. Mit der Konvergenz von KI und Wärmebildtechnik wird Raytron die Einführung der multispektralen Sensorik in Bereichen wie intelligente Sicherheit, elektrische Inspektion und Automobilsicherheit beschleunigen.

    Weitere Informationen:

    E-Mail: sales@raytrontek.com
    Website: https://en.raytrontek.com
    LinkedIn: Raytron Technology Co., Ltd.

    Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/raytron-stellt-vier-schlusseltechnologien-hinter-ki-warmebildkameras-fur-die-247-sicherheitsuberwachung-vor-302515462.html