15.05.2019 17:27

OSRAM beendet wegen Konzernumbau Aktienrückkaufprogramm - Aktie schwer unter Druck

Schwache Marktlage: OSRAM beendet wegen Konzernumbau Aktienrückkaufprogramm - Aktie schwer unter Druck | Nachricht | finanzen.net
Schwache Marktlage
Folgen
Die OSRAM Licht AG will ihr am 10. Januar 2019 gestartetes Aktienrückkaufprogramm nicht fortführen.
Werbung
Zur Begründung nannten die Münchener die Maßnahmen zur Steigerung der operativen Effizienz und zur Straffung der Verwaltungs- und Vertriebsstrukturen, die aufgrund der aktuell schwachen Markt- und Geschäftslage umgesetzt werden.

OSRAM leidet unter einem schwachen Geschäft und hatte bereits angekündigt, 2019 mit den fortgeführten Aktivitäten einen Umsatzrückgang von 11 bis 14 Prozent zu verbuchen. Die bereinigte EBITDA-Marge soll 8 bis 10 Prozent betragen und der freie Cash-Flow zwischen minus 50 und minus 150 Millionen Euro. Das Unternehmen will seine Kosten bis 2021 um jährlich über 200 Millionen Euro reduzieren.

OSRAM-Aktie schwer unter Druck

Die Aktien von OSRAM sind am Mittwoch nach solidem Auftakt zu einem der größten Verlierer im MDAX geworden. Nachdem der Lichtkonzern angekündigt hatte, sein im Januar beschlossenes Aktienrückkaufprogramm nicht fortsetzen zu wollen, ging es schon im frühen Xetra-Handel im Eiltempo nach unten. Zwischenzeitlich weitete sich der Abschlag der Papiere mit 26,69 Euro auf knapp fünf Prozent aus. Zuletzt verlieren die Papiere noch 2,17 Prozent auf 27,45 Euro.

Ein Marktteilnehmer sprach von einer weiteren negativen Nachricht des Lichttechnik-Spezialisten. Das Unternehmen begründete die Entscheidung mit Maßnahmen zur Steigerung der operativen Effizienz. Die Verwaltung und der Vertrieb sollen gestrafft werden. Grund hierfür sei die schwache Markt- und Geschäftslage.

Mit dem erneuten Kursrutsch näherte sich die Aktie bedenklich nahe ihrem Zwischentief von 2014 bei 25,31 Euro. Darunter würde dann nicht mehr viel für ein Rekordtief fehlen, das die Aktien 2013 im Zuge des Börsengangs bei knapp 23 Euro markiert hatten. Nach einer Serie von Gewinnwarnungen haben sie mittlerweile seit dem 2018er Hoch bei knapp 80 Euro etwa zwei Drittel an Wert eingebüßt.

Allerdings sieht der Börsianer durch den fortgesetzten Kurseinbruch für die Aktien auch etwas Hoffnung aufkommen. Auf dem günstigen Kursniveau bestehe die Möglichkeit, dass die zuletzt eingeschlafenen Übernahmespekulationen wieder hochkochen. Er warnte deshalb davor, bei der Aktie leichtfertig auf weiter fallende Kurse zu setzen.

FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf OSRAM AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf OSRAM AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: AR Pictures / Shutterstock.com, OSRAM

Nachrichten zu OSRAM AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu OSRAM AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
10.02.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
29.01.2021OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
26.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
05.11.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM kaufenIndependent Research GmbH
04.03.2021OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
23.09.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
30.07.2020OSRAM NeutralUBS AG
29.07.2020OSRAM HoldKepler Cheuvreux
29.07.2020OSRAM HaltenIndependent Research GmbH
04.05.2021OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
16.02.2021OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
17.09.2020OSRAM VerkaufenIndependent Research GmbH
02.09.2020OSRAM VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
30.07.2020OSRAM VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für OSRAM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Geldpolitik im Fokus: DAX schließt etwas fester -- US-Börsen beenden den Handel mit Gewinnen -- Chefwechsel bei GameStop - Bilanz verfehlt Erwartungen -- Porsche, Airbus, VW, EVOTEC im Fokus

Uber strebt bessere Klimabilanz an. Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Autonomes Auto der Alphabet-Tochter Waymo überfährt Hund - Google aktualisiert Street-View-Bilder. Koenig & Bauer kooperiert bei Batteriezellen mit VW-Tochter. Parlamentsausschuss befasst sich mit Credit-Suisse-Notübernahme. BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln