Die Siemens-Aktie musste um 09:06 Uhr im XETRA-Handel abgeben und fiel um 1,7 Prozent auf 153,94 EUR. Die Siemens-Aktie gab in der Spitze bis auf 153,20 EUR nach. Bei 153,90 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Die Anzahl der bisher gehandelten Siemens-Aktien beläuft sich auf 54.179 Stück.
Am 19.05.2023 markierte das Papier bei 161,02 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 4,60 Prozent. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 93,67 EUR am 06.07.2022. Mit Abgaben von 39,15 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 177,80 EUR für die Siemens-Aktie.
Am 17.05.2023 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.03.2023 abgelaufenen Jahresviertel vor. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 4,35 EUR beziffert, während im Vorjahresquartal 1,27 EUR je Aktie in den Büchern standen. Der Umsatz wurde auf 19.416,00 EUR beziffert, im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 17.040,00 EUR umgesetzt worden waren.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 10.08.2023 erfolgen. Am 01.08.2024 wird Siemens schätzungsweise die Ergebnisse für Q3 2024 präsentieren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2023 auf 9,92 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Siemens-Aktie
Siemens-Aktie dennoch leichter: Goldman hebt Ziel für Siemens an
Siemens-Aktie in Grün: Siemens-Aktionäre könnten Siemens Energy-Aktien als Dividende bekommen
RBC hebt Kursziel für Siemens an - Siemens-Aktie legt zu
Ausgewählte Hebelprodukte auf Siemens AGMit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Siemens AG
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: MICHELE TANTUSSI/AFP//Getty Images