Kriselnder E-Autobauer

Hoher Erwartungsdruck für die Tesla-Aktie: Auslieferungen voraus - Kommt die nächste Enttäuschung?

01.07.25 22:11 Uhr

Schicksalstag für NASDAQ-Titel Tesla? Diese Zahlen entscheiden über die Zukunft der Aktie | finanzen.net

Für Tesla-Investoren steht zur Wochenmitte ein wichtiger Termin im Kalender: Der Elektroautobauer wird seine Auslieferungszahlen verkünden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

267,00 EUR 10,05 EUR 3,91%

• Am Mittwoch veröffentlicht Tesla seine Auslieferungszahlen
• Visible Alpha erwartet 400.000 Auslieferungen
• RBC Capital sogar noch pessimistischer

Wer­bung

Das Elektroautogeschäft von Tesla hat zunehmend an Glanz verloren. Schwache Nachfrage nach Elektroautos im Allgemeinen, die starke Marktdominanz chinesischer Hersteller und die Reputationsschädigung, die Tesla im Zusammenhang mit den politischen Ambitionen seines Konzernchefs Elon Musk hinnehmen musste, haben den Verkaufszahlen des Elektroautoprimus empfindlich zugesetzt.

Längst hat das Management versucht, den Fokus neu zu legen: Mit dem Teststart des Robotaxis-Services in Austin, Texas, hat sich auch der Blickpunkt von Investoren etwas verschoben. Und auch die anhaltenden Bemühungen des US-Konzerns im Robotikgeschäft, wo Elon Musk mit dem Roboter Optimus, das er als "größtes Produkt aller Zeiten" bezeichnet, Geschichte schreiben will.

Auslieferungszahlen stehen an

Noch ist es aber das Elektroautogeschäft, das den zunehmend um Diversifikation bemühten Konzern vorrangig stützt. Wie die Geschäfte hier liefen, wird am Mittwoch klar, wenn die Auslieferungszahlen sowohl für das zweite Quartal als auch für das komplette erste Halbjahr 2025 zur Veröffentlichung anstehen. Analysten rechnen dabei nicht mit einer positiven Überraschung.

Wer­bung

Visible Alpha geht für das zweite Quartal Investopia zufolge von 400.000 verkauften Tesla-Fahrzeugen aus - das wäre ein Rückgang um rund zehn Prozent im Vorjahresvergleich, als noch 440.000 Fahrzeuge von Tesla unters Volk gebracht worden waren. Allerdings dürfte Tesla mehr Fahrzeuge produziert haben als im zweiten Quartal 2024: Visible Alpha ruft hier Zahlen von 434.200 Fahrzeugen auf - verglichen mit 410.831 Fahrzeugen vor Jahresfrist.

RBC Capital Markets ist sogar noch pessimistischer

Bei RBC Capital Markets rechnet man unterdessen mit noch deutlicheren Rückgängen bei den Auslieferungszahlen. 366.000 Fahrzeuge sollen im zweiten Jahresviertel an Tesla-Kunden gegangen sein, so die Marktexperten in ihrer jüngsten Schätzung. Damit liegt RBC deutlich unter den Markterwartungen, an ihrem Outperform-Rating wollten die Experten aber nicht drehen, auch das Kursziel von 307 US-Dollar wurde nicht angefasst.

Damit ist RBC Capital deutlich optimistischer als das Gros der Analysten: Das durchschnittliche Kursziel für die Tesla-Aktie liegt auf TipRanks bei 291,31 US-Dollar und damit rund zehn Prozent unterhalb des aktuellen Aktienkurses von 317,66 US-Dollar an der NASDAQ (Schlusskurs vom 30.06.2025). Auch bei der Aktienbewertung sind sich die Analysten alles andere als einig: Von 35 Experten halten 14 die Tesla-Aktie für einen Kauf, zwölf raten immerhin zum Halten der Aktie, während neun ein "Sell"-Rating vergeben haben.

Wer­bung

Um zu entscheiden, wohin die Reise für die Tesla-Aktie wirklich geht, könnte der morgige Mittwoch bereits wegweisend sein. Fallen die Auslieferungszahlen besser aus als erwartet, könnte Tesla die Nachfrageschwäche überwunden haben. Geht es aber noch deutlicher abwärts, stellt sich die Frage, ob das Rennen um die Vorherrschaft im Elektroautomarkt endgültig verloren ist.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Hadrian / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.06.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.06.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.07.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
01.07.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
26.06.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
23.06.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.05.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
30.06.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.06.2025Tesla SellUBS AG
23.06.2025Tesla SellUBS AG
27.05.2025Tesla SellUBS AG
01.05.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen