„Signal Reach Program" von ZTE gewinnt Champion Award auf WSIS 2025
GENF, 11. Juli 2025 /PRNewswire/ -- Die ZTE Corporation (0763.HK / 000063.SZ), ein weltweit führender Anbieter von integrierten Informations- und Kommunikationstechnologie-Lösungen, hat sich mit ihrem „Signal Reach Program" in Afrika von zahlreichen Einreichungen abgehoben und bei der Preisverleihung des Weltgipfels zur Informationsgesellschaft (WSIS) 2025 den WSIS Champion Award (Champion Projects) gewonnen. ZTE hat als einziges chinesisches Unternehmen diese prestigeträchtige Auszeichnung im Bereich der kulturellen Vielfalt der Informations- und Kommunikationstechnologie erhalten.

Die Auszeichnung würdigt nicht nur die kontinuierliche Innovation von ZTE im Bereich der digitalen Technologie, sondern bezeugt auch die Vorreiterrolle und den Einfluss der Branche bei der Förderung der globalen digitalen Integration und der nachhaltigen Entwicklung.
Der WSIS wird gemeinsam von maßgeblichen Organisationen wie der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO), dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) ausgerichtet. Ziel ist die Förderung der nachhaltigen Entwicklung der globalen Informationsgesellschaft durch Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Der WSIS Champion Award, eine bedeutende Auszeichnung des Gipfels, wird in mehreren Runden einer strengen Auswahl unterzogen, zu der auch Online-Abstimmungen und Expertenbewertungen gehören, um aus Tausenden von eingereichten Projekten herausragende Leistungen auszuwählen. Diese Projekte repräsentieren die weltweit besten Lösungsansätze bei der Nutzung von IKT, um die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern.

Das „Signal Reach Program" von ZTE basiert auf den Kernkonzepten „ultraschnelle Konnektivität, grüne Energie und integrative Teilhabe". Es befasst sich mit der Herausforderung der schwachen digitalen Infrastruktur in abgelegenen Gebieten Afrikas, indem es eine End-to-End-Lösung anbietet – von der Bereitstellung von Basisstationen bis hin zu Endgeräten. Das Projektteam kombinierte auf innovative Weise modulare Basisstationstechnologie mit Solarenergiesystemen und entwickelte EcoSite-Basisstationen, die in nur sieben Tagen aufgebaut werden können. Diese Basisstationen verfügen über die von ZTE selbst entwickelte 2TR-Tri-Band-UBR-Technologie, die die Kosten für die Netzabdeckung um 70 % senkt und die Effizienz des Netzausbaus durch ein einstufiges Upgrade-Design um 60 % erhöht.
In Kombination mit der EcoEnergy-Lösung gewährleistet das Programm eine stabile und zuverlässige Versorgung mit grüner Energie für abgelegene Regionen und optimiert die Energienutzung mit der iEnergy-Management-Software. Das reduziert die Betriebskosten und verbessert die Nachhaltigkeit des Systems. In der konkreten Anwendung in Liberia hat das Projektteam innerhalb von drei Monaten erfolgreich 128 Basisstationen eingerichtet und damit mehr als 580.000 Nutzern in ländlichen Gebieten stabile Mobilfunkdienste zur Verfügung gestellt.
Das „Signal Reach Program" konzentriert sich nicht nur auf die Verbreitung digitaler Technologie, sondern fördert auch die kulturelle Vielfalt aktiv. Durch die Bereitstellung stabiler und zuverlässiger digitaler Verbindungen in entlegenen Regionen Afrikas ermöglicht das Programm der örtlichen Bevölkerung eine bessere Integration in die globale Informationsgesellschaft, fördert den Austausch und das Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen und unterstützt die Entwicklung der kulturellen Vielfalt auf dem gesamten Kontinent.
Im Rahmen der hochrangigen WSIS+20-Veranstaltung auf dem Gipfel nahm Summer Chen, Vice President von ZTE, auch an der einflussreichen Partner2Connect (P2C)-Sitzung teil. Sie betonte, ZTE sei stolz darauf, zu den ersten P2C-Champions zu gehören, die von der ITU für ihre Führungsrolle bei der Förderung der globalen Digitalisierung ausgezeichnet wurden. Chen bekräftigte das unerschütterliche Engagement von ZTE, die digitale Transformation voranzutreiben und die nachhaltige Entwicklung weltweit zu fördern.
Auch in Zukunft wird ZTE den Fortschritt bei den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) vorantreiben, die globale Digitalisierung fördern und Gemeinschaften auf der ganzen Welt durch integrative und innovative Technologien unterstützen.
Weitere Informationen zum „Signal Reach Program" finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=9mVmOb9mDYU
Weitere Informationen über das Engagement von ZTE für die ITU P2C Digital Coalition finden Sie unter:
Über ZTE
ZTE ist ein Anbieter von modernen Telekommunikationssystemen, mobilen Endgeräten und Netzwerklösungen für Mobilfunkbetreiber, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und private Anwender. Das Unternehmen entwickelt für seine Kunden integrierte, durchgängige Innovationen für hervorragende und hochwertige Produkte im Konvergenzbereich der Telekommunikations- und Informationstechnologie. ZTE ist an den Börsen Hongkong und Shenzhen notiert (H-Aktienkürzel 0763.HK / A-Aktienkürzel 000063.SZ) und liefert anwenderoptimierte Produkte und Services an über 500 Netzbetreiber in mehr als 160 Ländern. ZTE investiert mindestens zehn Prozent seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung internationaler Standards. Als Unternehmen, das der Corporate SocialResponsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. Weitere Informationen finden Sie unter www.zte.com.cn
MEDIENANFRAGEN:
ZTE Corporation
Kommunikation
E-Mail: ZTE.press.release@zte.com.cn

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2728552/1.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2728551/2.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2601626/ZTE_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/signal-reach-program-von-zte-gewinnt-champion-award-auf-wsis-2025-302503472.html