Stahlkonzern legt Zahlen vor

ThyssenKrupp dürfte Jahresziele erreichen

18.11.15 15:20 Uhr

ThyssenKrupp dürfte Jahresziele erreichen | finanzen.net

Wenn ThyssenKrupp am Donnerstag seine Bilanz über das am 30. September beendete Geschäftsjahr vorlegt, wird der Stahl- und Technologiekonzern wohl von weiteren Verbesserungen berichten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

9,79 EUR 0,65 EUR 7,06%

Analysten rechnen damit, dass ThyssenKrupp seine Ziele erreicht hat. Dabei dürfte das Unternehmen erneut von seinem Sparprogramm profitiert haben.

Wer­bung

   WORAUF ANLEGER ACHTEN SOLLTEN:

   STAHLPREISE: Die sinkenden Stahlpreise dürften sich negativ auf den Umsatz des Konzerns ausgewirkt haben. Branchenexperten erwarten, dass ThyssenKrupp im vierten Quartal weniger erlöst hat als im Vorjahr, der Umsatz im gesamten Geschäftsjahr aber gestiegen ist.

   DIVIDENDE: An der positiven Geschäftsentwicklung dürfte ThyssenKrupp auch die Anleger teilhaben lassen. Die von Dow Jones Newswires befragten Analysten gehen im Schnitt davon aus, dass der Konzern für das vergangene Geschäftsjahr eine Dividende von 20 Cent je Aktie zahlen wird. Für das Vorjahr hatte ThyssenKrupp 11 Cent je Aktie ausgeschüttet, nachdem der Konzern zwei Jahre lang keine Dividende gezahlt hatte.

   AKTIENKURS: Experten sehen bei der ThyssenKrupp-Aktie Aufwärtspotenzial. Der Kurs des Papiers sei auf das Niveau von 2013 gefallen, als der Konzern eine Kapitalerhöhung durchführte, schrieb Bastian Synagowitz von der Deutschen Bank vor wenigen Tagen - und das obwohl die finanziellen, operativen und rechtlichen Risiken gesunken seien.

Wer­bung

   AUSBLICK: Für das im Oktober begonnene Geschäftsjahr rechnen Analysten mit weiteren Verbesserungen im operativen Geschäft. Die Risiken seien zwar gestiegen, schreibt Sven Diermeier von Independent Research und verweist unter anderem auf sinkende Stahl- und Rohstoffpreise, einen "Dynamikrückgang" der chinesischen Volkswirtschaft sowie die Rezession in Brasilien. Dennoch erwartet der Branchenexperte, dass sich ThyssenKrupp seinem mittelfristigen EBIT-Ziel von 2 Milliarden Euro vor allem dank Sparmaßnahmen weiter nähern wird.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf thyssenkrupp

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf thyssenkrupp

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, ThyssenKrupp

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
28.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
16.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.06.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
27.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
15.05.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
28.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
16.05.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
15.05.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
11.04.2025thyssenkrupp HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen