Hedgefonds Elliott sägt offenbar an Stuhl von Telecom-Italia-Chef

Bei Telecom Italia könnte der Streit zwischen zwei Großaktionären Vorstandschef Amos Genish laut Insidern den Job kosten.
Werte in diesem Artikel
Vertreter des aktivistischen US-Investors Elliott im Verwaltungsrat bemängelten fehlende Fortschritte bei Genishs Vorhaben, den früheren Staatsmonopolisten auf dem italienischen Telekommarkt zu sanieren, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Hinter dem Manager steht hingegen der französische Medienkonzern Vivendi.
Vivendi ist mit 24 Prozent größter Anteilseigner von Telecom Italia. Die Franzosen hatten den 57-jährigen Genish selbst auf den Chefsessel des italienischen Konzerns gehievt. Dieser setzt bei Telecom Italia vor allem auf Wachstum aus eigener Kraft. Der Hedgefonds Elliott des US-Investors Paul Singer fordert hingegen unter anderem, dass das Unternehmen seiner Verselbständigung der Festnetzsparte komplett abspaltet. Genish hatte sich den Forderungen widersetzt.
Ein Sprecher von Elliott lehnte eine Stellungnahme ab, bei Vivendi war zunächst kein Kommentar zu erhalten. Telecom Italia verwies auf eine Äußerung von Ende Juli, wonach der Verwaltungsrat mit Genish einig sei.
Bereits Anfang Mai hatte Singer den Machtkampf gegen Vivendi um eine Neubesetzung des Verwaltungsrats bei Telecom Italia gewonnen. Damit kann Elliott 10 der 15 Mitglieder des Verwaltungsrats benennen, die restlichen fünf kommen von Vivendi. Dabei besitzt Elliott mit knapp 9 Prozent der Anteile an Telecom Italia viel weniger Aktien als Vivendi.
MAILAND (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf TIM (ex Telecom Italia)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TIM (ex Telecom Italia)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere TIM (ex Telecom Italia) News
Bildquellen: TIZIANA FABI/AFP/Getty Images
Nachrichten zu TIM (ex Telecom Italia)
Analysen zu TIM (ex Telecom Italia)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.11.2021 | Telecom Italia Hold | Deutsche Bank AG | |
19.05.2020 | Telecom Italia buy | Deutsche Bank AG | |
31.03.2014 | Telecom Italia buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.09.2013 | Telecom Italia verkaufen | Citigroup Corp. | |
30.08.2013 | Telecom Italia kaufen | Bernstein |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.05.2020 | Telecom Italia buy | Deutsche Bank AG | |
31.03.2014 | Telecom Italia buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.08.2013 | Telecom Italia kaufen | Bernstein | |
07.08.2013 | Telecom Italia kaufen | Deutsche Bank AG | |
13.06.2013 | Telecom Italia kaufen | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.11.2021 | Telecom Italia Hold | Deutsche Bank AG | |
22.08.2013 | Telecom Italia halten | Société Générale Group S.A. (SG) | |
08.07.2013 | Telecom Italia halten | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.07.2013 | Telecom Italia halten | Independent Research GmbH | |
01.07.2013 | Telecom Italia halten | Citigroup Corp. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.09.2013 | Telecom Italia verkaufen | Citigroup Corp. | |
12.07.2013 | Telecom Italia verkaufen | UBS AG | |
05.07.2013 | Telecom Italia verkaufen | UBS AG | |
31.05.2013 | Telecom Italia verkaufen | UBS AG | |
24.05.2013 | Telecom Italia verkaufen | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TIM (ex Telecom Italia) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen