11.07.2018 09:06

Rocket Internet will Wandelschuldverschreibungen zurückkaufen - Aktie leichter

Um Rückkaufangebote gebeten: Rocket Internet will Wandelschuldverschreibungen zurückkaufen - Aktie leichter | Nachricht | finanzen.net
Um Rückkaufangebote gebeten
Folgen
Rocket Internet will die hohe Liquididät zum Rückkauf weiterer Schulden nutzen.
Werbung
Der Start-up-Entwickler aus Berlin hat die Gläubiger einer Wandelschuldverschreibung mit Laufzeit bis Mitte 2022 aufgefordert, ihm bis Donnerstagabend Rückkaufangebote vorzulegen. Dabei geht es um Anleihen mit einem ausstehenden Gesamtnennbetrag von 289 Millionen Euro. Das Verfahren folgt dem einer Reverse Bookbuilding Modified Dutch Auction.

Nach Ablauf der Frist wird Rocket Internet mitteilen, ob und zu welchem Preis das Unternehmen angebotene Schuldverschreibungen erwirbt. Abgewickelt werden soll der Rückkauf dann am 18. Juli. Sollten nur für 15 Prozent oder weniger des ursprünglich ausgegebenen Anleihevolumens mit einem Nennbetrag von 550 Millionen Euro Rückkaufangebote eingereicht werden, wird Rocket Internet möglicherweise die Option zum Rückkauf der Wandelschuldverschreibung zu den bekannten Bedingungen ausüben und sie zum Nominalbetrag zuzüglich aufgelaufener Zinsen zurückzahlen.

Das laufende Rückkaufprogramm für Schuldverschreibungen dagegen wird nach einem Vorstandsbeschluss beendet.

Die Rocket Internet-Aktie verliert am Mittwoch im Xetra-Handel zeitweise 0,97 Prozent auf 28,72 Euro.

DJG/rio/sha

Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rocket Internet SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rocket Internet SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rocket Internet SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Rocket Internet SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
03.06.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2020Rocket Internet SE buyDeutsche Bank AG
29.05.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
03.04.2020Rocket Internet SE buyKepler Cheuvreux
02.04.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
03.06.2020Rocket Internet SE buyDeutsche Bank AG
03.04.2020Rocket Internet SE buyKepler Cheuvreux
02.04.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2020Rocket Internet SE overweightJP Morgan Chase & Co.
29.05.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
23.03.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
30.01.2020Rocket Internet SE neutralBarclays Capital
20.09.2019Rocket Internet SE Equal weightBarclays Capital
16.09.2019Rocket Internet SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.01.2019Rocket Internet SE UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rocket Internet SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Rocket Internet Peer Group News

Keine Nachrichten gefunden.

Heute im Fokus

Asiens Börsen legen zu -- Volkswagen-Tochter Porsche hat Konzept für neues Elektroauto vorgestellt

Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Trump wegen Dokumentenaffäre erneut angeklagt. Strom- und Gaspreise sinken - Verbraucherschützer raten zu Wechsel.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln