Umfrage: Zwiespältiges Votum über Regierungsstart
BERLIN (dpa-AFX) - Gut zwei Wochen nach Start der neuen Bundesregierung fällen die Deutschen einer Umfrage zufolge ein zwiespältiges Urteil über deren Arbeit. Im neuen ZDF-Politbarometer befinden 41 Prozent der Befragten, die Regierung sei eher gut gestartet. 51 Prozent finden den Beginn von Schwarz-Rot eher schlecht. Vor allem Anhänger der Union bewerten zu 78 Prozent den Auftakt der Regierungsarbeit mit eher gut. Bei Anhängern des Koalitionspartners SPD sagen dies mit 53 Prozent deutlich weniger.
Dennoch sind rund 51 Prozent der Befragten zufrieden mit der bisherigen Regierungsarbeit von CDU/CSU und SPD, 32 Prozent sind das nicht. Die Beurteilung von Friedrich Merz (CDU) fällt ähnlich aus. Dass er seine Arbeit als Bundeskanzler eher gut macht, meinen 47 Prozent, 35 Prozent fällen hier ein negatives Urteil.
Bei der Sonntagsfrage gibt es wenig Bewegung. Die Union käme laut Politbarometer auf 26 Prozent, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, ein Prozentpunkt weniger als Anfang Mai. Die AfD als zweitstärkste Kraft verharrt bei 23 Prozent. Die SPD kann sich um einen Punkt auf 16 Prozent verbessern. Auch die Grünen legen um einen Punkt auf 12 Prozent zu. Die Werte für Linke (10 Prozent), BSW (3) und FDP (4) bleiben unverändert. Die Koalition aus Union und SPD bekäme damit keine eigene Mehrheit im Parlament./shy/DP/zb