B + S Banksysteme: Vor dem Gewinnschub

Nach flauen Jahren steht bei B + S Banksysteme ein Gewinnschub bevor. Und das Papier entwickelt langsam Fintech-Fantasie.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Das war schnelles Geld. Drei Monate nach der Erstbesprechung im Juli 2010 hatte die Aktie von B + S Banksysteme nicht nur das Kursziel von 3,20 Euro erreicht, sondern kletterte sogar noch weiter und brachte bis Ende Oktober 2010 ein Plus von maximal 73,9 Prozent. Von diesen Hochs fiel die Aktie des IT-Unternehmens dann aber 2011 um 75 Prozent zurück und blieb bis Mai in etwa auf diesem tiefen Niveau. Seit zwei Monaten ist nun wieder Leben in der Aktie.
Nachdem der Anbieter von Finanzsoftware für Bereiche wie Onlinebanking, Zahlungsverkehr oder Trading und Betreiber eines Rechenzentrums 2011 wegen hoher Abschreibungen tief in die Verlustzone gerutscht war und auch in den Folgejahren nicht mehr richtig in die Spur kam - 2013/14 lag der Gewinn bei 0,06 Euro je Aktie -, lief das Geschäftsjahr 2014/15, das am 30. Juni endete, wohl deutlich besser. Informierte Kreise gehen davon aus, dass B + S den Umsatz im letzten Jahr nicht nur von 7,2 auf rund 8,0 Millionen Euro steigern, sondern auch den Gewinn auf etwa 800.000 Euro - entspricht 0,11 Euro je Aktie - verdoppeln konnte. Im laufenden Jahr 2015/16 soll es weitere Steigerungen geben.
Nach meinen Informationen soll nicht nur der Umsatz um rund zehn Prozent zulegen, sondern auch der Gewinn wegen einer Verbesserung im Finanzergebnis noch einmal deutlich steigen. So erhielt B + S aus einem gerichtlichen Vergleich im Mai rund 3,0 Millionen Euro und baut mit dem Geld Schulden ab. Schon im laufenden Geschäftsjahr halte ich einen Gewinn um 0,21 Euro je Aktie für möglich. Zum Achter-KGV kommt Fintech-Fantasie. Seit Kurzem stellt B + S seine IT-Infrastruktur über sein Rechenzentrum jungen Finanzunternehmen zur Verfügung. Ab 2016 sind erste Umsatz- und Ergebnisbeiträge zu erwarten. Nur mit Limit ordern.
Steigende Umsätze und besseres Finanzergebnis - da steht ein Gewinnschub bevor. Fintech bietet weitere Fantasie. Nur mit Limit.
ISIN: DE 000 126 215 2
Gew./Aktie 16/17e: 0,25 €
KGV 2016/17/Dividende: 7,6/-
EK* je Aktie/KBV: 1,75 €/1,1
EK*-Quote: 48,0 %
Kurs/Ziel/Stopp: 1,99/3,0/1,30 €
*Eigenkapital, eigene Schätzungen.
Ausgewählte Hebelprodukte auf B+S Banksysteme
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf B+S Banksysteme
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere B+S Banksysteme News
Bildquellen: pupunkkop / Shutterstock.com
Nachrichten zu B+S Banksysteme AG
Analysen zu B+S Banksysteme AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | B+S Banksysteme Kaufen | SMC Research | |
19.11.2024 | B+S Banksysteme Kaufen | SMC Research | |
11.10.2024 | B+S Banksysteme Kaufen | SMC Research | |
22.05.2024 | B+S Banksysteme Kaufen | SMC Research | |
27.02.2024 | B+S Banksysteme Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | B+S Banksysteme Kaufen | SMC Research | |
19.11.2024 | B+S Banksysteme Kaufen | SMC Research | |
11.10.2024 | B+S Banksysteme Kaufen | SMC Research | |
22.05.2024 | B+S Banksysteme Kaufen | SMC Research | |
27.02.2024 | B+S Banksysteme Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.05.2010 | B+S Banksysteme halten | SES Research/ Warburg Gruppe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.02.2007 | DataDesign Gewinne einstreichen | ExtraChancen |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für B+S Banksysteme AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen