28.05.2023 18:47

Praxisvideo: Rendite berechnen und Wertpapierportfolio im Griff haben - so geht's!

Unverzichtbar für Anleger: Praxisvideo: Rendite berechnen und Wertpapierportfolio im Griff haben - so geht's! | Nachricht | finanzen.net
Unverzichtbar für Anleger
Folgen
Anleger sollten regelmäßig die Rendite ihres Wertpapierportfolios berechnen. Warum? Nur so können Investoren und Trader prüfen, wie gut Aktien, ETFs & Co. performen. Wie das ganz einfach geht und auf welche Variablen Sie dabei achten müssen, erfahren Sie in diesem Praxisvideo!
Werbung

Wer das kleine Einmaleins beherrscht, wird auch mit der Rendite-Berechnung von Aktien, ETFs und Fonds kein Problem haben! In diesem Ratgeber-Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie die Rendite Ihres Wertpapierdepots berechnen. Wir verraten, welche Rendite-Formel Sie für die Berechnung Ihrer ETF-Rendite benötigen und wie Sie die Renditen bei Aktien und aktive gemanagten Investmentfonds berechnen - jetzt anschauen und Rendite richtig berechnen!

Praxisvideo: Rendite berechnen - Aktien-Rendite und Rendite von ETFs mit Renditeformel berechnen

Wenn Sie als Anleger mehr aus Ihrem Geld machen wollen, sollten Sie sich den YouTube-Kanal unserer Ratgeber-Redaktion anschauen.

Logo Hier klicken und YouTube-Kanal abonnieren!

Dort erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Anlegerfragen: Wie identifizieren Sie hochwertige Aktien? Was sind Swap-ETFs? Wie funktionieren Bitcoins? Worauf müssen Sie grundsätzlich beim Vermögensaufbau achten? Abonnieren Sie den YouTube-Kanal jetzt und verpassen Sie in Zukunft kein wichtiges Video mehr - es lohnt sich!

In diesem Video zur Rendite-Berechnung gibt es übrigens noch drei Extra-Tipps, wie Sie die Rendite ganz leicht steigern können. Das Team von finanzen.net-Ratgeber wünscht Ihnen viel Spaß beim Anschauen!




Bildquellen: Jirsak / Shutterstock
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Zahlungsausfall abgewendet: US-Börsen gehen höher ins Wochenende -- DAX beendet Handel über 16.000-Punkte-Marke -- Telekom-Aktien unter Druck -- Lufthansa, Apple, BioNTech, Boeing, EVOTEC im Fokus

Amazon will Prime-Kunden wohl Mobilfunk anbieten. UBS ist zuversichtlich die Credit Suisse-Übernahme in den kommenden Tagen abschließen zu können. Bundeskartellamt geht möglicher Behinderung von 1&1 durch Vantage Towers nach. Reifenhersteller Goodyear plant Stellenabbau. Ceconomy will profitabler werden. Bank of Japan hat keinen starren Zeitrahmen für die Erreichung ihres Inflationsziels. Lululemon-Ausblick gibt adidas und PUMA Aufwind.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln