Wadephul: Gaza-Friedenslösung bleibt mühsamer Prozess

01.10.25 06:12 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung steht nach den Worten von Außenminister Johann Wadephul bereit, die Umsetzung der Friedenspläne von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen konkret zu unterstützen. Zugleich machte der CDU-Politiker aber klar, dass auch die jetzt vorgeschlagene Lösung nicht unmittelbar umzusetzen sein werde.

Wer­bung

"Es stellen sich sehr viele drängende Fragen des Wie", sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wie wird der Gazastreifen zukünftig verwaltet? Wie wird für Sicherheit gesorgt? Wie wird die humanitäre Versorgung wieder hergestellt? Wie wird der Wiederaufbau organisiert?", so Wadephul. "Das wird ein mühsamer Prozess bleiben."

Der von Trump vorgeschlagene Plan sieht unter anderem vor, dass sich die israelische Armee schrittweise aus dem Gazastreifen zurückzieht. Das Gebiet soll außerdem von einer Übergangsregierung palästinensischer Technokraten unter Aufsicht eines internationalen Gremiums regiert werden.

Wadephul reist nächsten Sonntag nach Katar

Deutschland kann nach den Worten von Wadephul viel dazu beitragen, operative Fragen zu lösen. Die Bundesregierung habe bereits zugesagt, sich am Wiederaufbau des Gazastreifens zu beteiligen, was ein Anreiz zur Einigung auf den Friedensplan sein könne.

Wer­bung

Im ZDF wies Wadephul am Abend darauf hin, dass es auch von den arabischen Staaten sehr viel Druck auf die islamistische Hamas gebe, dem Plan zuzustimmen. Er selbst werde am Sonntag noch einmal nach Katar reisen. "Wir müssen jetzt diese einmalige historische Chance nutzen, damit dieses schreckliche Leiden für Menschen aller Seiten endlich beendet wird", sagte er./sl/DP/zb