27.01.2023 14:43

Dezember: Inflationsdruck in den USA hat wie erwartet etwas abgenommen

Weiter auf hohem Niveau: Dezember: Inflationsdruck in den USA hat wie erwartet etwas abgenommen | Nachricht | finanzen.net
Weiter auf hohem Niveau
Folgen
Der Inflationsdruck in den USA hat Ende vergangenen Jahres wie erwartet etwas abgenommen, blieb aber weiterhin sehr hoch.
Werbung
Der Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE-Deflator) stieg gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent und lag um 5,0 (November: 5,5) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Der Kern-PCE-Deflator (ohne Energie- und Nahrungsmittelpreise) stieg um 0,3 Prozent auf Monats- und 4,4 (4,7) Prozent auf Jahressicht. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten eine Kernteuerung von 4,4 Prozent prognostiziert.

Die US-Verbraucher reduzierten ihre Ausgaben verglichen mit dem Vormonat um 0,2 Prozent. Ökonomen hatten mit einem Minus von 0,1 Prozent gerechnet. Im November waren die Ausgaben um revidiert 0,1 Prozent gesunken. Vorläufig war ein Plus von 0,1 Prozent gemeldet worden.

Für die Einkommen meldete das Ministerium einen Anstieg um 0,2 Prozent. Ökonomen hatten ein Plus in dieser Höhe erwartet. Für November wurde ein revidierter Zuwachs von 0,3 (vorläufig: 0,4) Prozent gemeldet.

DJG/hab/smh

WASHINGTON (Dow Jones)

Bildquellen: B Calkins / Shutterstock.com, kropic1 / Shutterstock.com
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX rutscht unter 15.000 Punkte -- Asiens Börsen schließen in Rot -- CS und UBS Ziel von US-Ermittlungen -- Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert -- Eckert & Ziegler, EVOTEC, TUI im Fokus

S&P Global: Wachstum der deutschen Wirtschaft legt im März zu. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD. Inflation in Japan abgeschwächt - Energiehilfen vom Staat. Vor Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Cannabisunternehmen bereiten sich vor. TikTok-Chef stößt vor US-Kongress auf Ablehnung.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln