Westwing: Auf dem Weg zum finalen Ausbruch
SmartCaps ist ein Angebot des redaktionellen Partners StockXperts.
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich.

Die Aktie von Westwing hat sich lange Zeit nicht substanziell bewegt, aber das scheint sich gerade zu ändern. Die Chartkonstellation ist daher sehr spannend.
Werte in diesem Artikel
SmartCaps-Newsletter – Investieren in Small & Mid Caps
Westwing hat in den letzten Jahren operativ große Fortschritte gemacht und dadurch im ersten Quartal 2025 sogar die Gewinnschwelle - zumindest temporär - überschritten. Die Entwicklung stößt an der Börse zunehmend auf positive Resonanz.
In den letzten zweieinhalb Jahren hatte die Aktie ein Dreieck ausgebildet, das aus absteigenden Hochpunkten und einer sehr starken horizontalen Unterstützung bei ca. 7 Euro bestanden hat.
Aus diesem Dreieck ist die Aktie in den letzten Wochen mit viel Schwung nach oben ausgebrochen. Im Zuge dessen wurde auch das bisherige Jahreshoch bei 8,84 überboten und ein neues bei 9,68 Euro markiert.
Im Anschluss hat der Wert eine kleine Konsolidierung gestartet und testet mutmaßlich noch einmal das Ausbruchniveau.
Sollte der Ausbruch bestätigt werden, könnte der Titel im Anschluss das Mehrjahreshoch bei 11,79 Euro attackieren. Wenn dieser Kurs perspektivisch übertroffen wird, wäre die mehrjährige Bodenbildungsphase endgültig abgeschlossen und ein neuer mittelfristigen Aufwärtstrend etabliert.
Hinweise zu potenziellen Interessenkonflikten im Rahmen der Berichterstattung zu Westwing:
Eine StockXperts nahestehende Gesellschaft hat die Aktie des Unternehmens gekauft und/oder diese in ein von ihr betreutes Musterdepot oder Anlagevehikel (bspw. ein Zertifikat) aufgenommen.