Yealink und TÜV SÜD vereinbaren strategische Partnerschaft für Compliance, Sicherheit und Nachhaltigkeit
XIAMEN, China, 24. Juli 2025 /PRNewswire/ -- Yealink, der weltweit führende Anbieter von Unified-Communication- und Collaboration-Lösungen, hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit TÜV SÜD unterzeichnet. Die Partnerschaft mit dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Prüfung, Inspektion und Zertifizierung ist ein bedeutender Schritt zur Stärkung des Engagements von Yealink für globale Compliance, Produktvertrauen und -transparenz sowie für eine nachhaltige Entwicklung innerhalb der gesamten Industriekette.
„Wir freuen uns, mit Yealink beim Aufbau eines skalierbaren und zukunftsorientierten Compliance- und ESG-Rahmens zusammenzuarbeiten", so Tom Willemse, Senior Manager of Quality and Technical Management North Asia bei TÜV SÜD. „Durch die Kombination unserer Fachkenntnisse können wir Yealink helfen, verantwortungsvolle Innovationen voranzutreiben, die Sicherheit, Inklusion und Umweltschutz in den Vordergrund stellen."

Stärkung von Governance und Compliance
Yealink baut ein robustes globales Compliance-Framework auf. Das Unternehmen hat bereits wichtige Zertifizierungen erhalten, darunter ISO 27001/20000/9001, SOC 2 und GDPR, und ist bereits konform mit neuen Vorschriften wie NIS2 und dem KI-Gesetz der EU. TÜV SÜD wird Yealink im Rahmen dieser Partnerschaft dabei unterstützen, seine Managementsysteme weiter zu verbessern und die Einhaltung internationaler Standards sicherzustellen, um so die weltweite Konsistenz und Compliance zu stärken.
Sichere und konforme Lösungen für die ganze Welt
Yealink verfolgt das Ziel, seinen Kunden weltweit sichere, konforme und zukunftssichere Lösungen bereitzustellen. Hierzu wird TÜV SÜD Zertifizierungsdienstleistungen erbringen, damit die Produkte von Yealink strenge Sicherheits-, Energieeffizienz- und Umweltstandards erfüllen. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht auch die Bewältigung neuer Anforderungen im Bereich der digitalen Compliance, etwa in Bezug auf Datenschutz und Netzwerksicherheit. So kann Yealink seinen Kunden weltweit zuverlässige, marktreife Lösungen anbieten.
Förderung von Nachhaltigkeit und Transparenz
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Strategie von Yealink. Zusammen mit TÜV SÜD treibt Yealink die Bewertung wichtiger Umweltindikatoren wie CO2-Emissionen oder Wassereffizienz, Lebenszyklusanalysen und verifizierte Berichte voran. Durch die Nutzung von Expertenschulungen und den kontinuierlichen Wissensaustausch wird diese Partnerschaft die Fähigkeit von Yealink stärken, seine Umweltauswirkungen zu messen, zu verbessern und glaubwürdig darüber zu berichten.
„Diese Partnerschaft mit TÜV SÜD ist ein wichtiger Schritt bei der Umsetzung der globalen Expansionsstrategie von Yealink", erklärt Dawson Cai, Vice President of Product bei Yealink. „Mit dem erfolgreichen Abschluss unserer ‚Innovate for Trust'-Roadshows in Europa – die mehr als 15 Jahre Wachstum und Engagement auf dem europäischen Markt feiern – und dem offiziellen Start unseres neuen globalen Hauptsitzes in Singapur beschleunigen wir die Entwicklung einer globalen Unternehmenskultur und der Fähigkeiten, die zur Unterstützung eines sicheren, konformen und nachhaltigen Wachstums weltweit notwendig sind."
Gemeinsam etablieren TÜV SÜD und Yealink ein zukunftsweisendes Framework, das Compliance, Sicherheit und Nachhaltigkeit integriert und so den Weg für langfristige Innovationen und verantwortungsvolles Wachstum in der globalen Unified Communication- und Collaboration-Branche ebnet.
Informationen zu Yealink
Yealink (300628.SZ) ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Videokonferenzen, Sprachkommunikation und Zusammenarbeit. Als einer der besten Anbieter in mehr als 140 Ländern und Regionen gehört Yealink zu den Top 3 der Videokonferenzanbieter und ist die Nummer 1 beim weltweiten Marktanteil der SIP-Telefonlieferungen.
Yealink hat ein robustes Compliance-Framework aufgebaut und Zertifizierungen wie ISO 27001/20000/9001, SOC 2 und GDPR erlangt. Zudem erfüllt das Unternehmen die Anforderungen von NIS2 und des KI-Gesetzes der EU. Um die Produktsicherheit zu erhöhen, setzt Yealink fortschrittliche Technologien wie TLS 1.3, 802.1X-Authentifizierung und AES-256-Verschlüsselung ein, wobei alle Android-Geräte Microsofts MDEP OS unterstützen. Yealink hat außerdem die „Secure by Design"-Verpflichtung mit CISA unterzeichnet und führt regelmäßig Penetrationstests durch unabhängige Labore durch. Im Bereich der Lieferkette arbeitet Yealink eng mit vertrauenswürdigen Partnern wie Intel und Qualcomm zusammen, um die Zuverlässigkeit, Performance und langfristige Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.
Um mehr über die Sicherheits- und Compliance-Praktiken von Yealink zu erfahren, besuchen Sie uns:
https://www.yealink.com/en/trust-center
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2735704/T_V_S_D_Strategic_Partnership.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/yealink-und-tuv-sud-vereinbaren-strategische-partnerschaft-fur-compliance-sicherheit-und-nachhaltigkeit-302511219.html