CMC-Markets-Kolumne

Marktanalyse vom 04.06.2013

04.06.13 10:22 Uhr

Marktanalyse vom 04.06.2013 | finanzen.net

Zum Wochenbeginn haben noch einige Marktteilnehmer verkauft, dann drehten die Notierungen aber bereits wieder steil nach oben ab.

Im Germany 30 konnten die 8.151 Punkte bisher nicht vollständig erreicht werden, ein Abschluss des Pullbacks ist kurzfristig aber nicht auszuschließen. Dabei bildet der Bereich 8.400 Punkte nun einen wichtigen Widerstand kurzfristig. Bei einem klaren Anstieg darüber hinaus würde sich die Rally bereits wieder Luft nach oben verschaffen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass der US 30 den Aufwärtstrend der vergangenen Monate am Montag halten konnte und auf den Einbruch im späten Freitagshandel keine Anschlussverkäufe mehr erfolgt sind. Allerdings wird es sofort bärisch wenn der US 30 die Tiefs der vergangenen Handelstage aufgeben sollte.

Wer­bung

Im Euro Bund geht es stabil abwärts. Der Trendkanal der vergangenen Wochen wird dabei allerdings bisher klar beachtet und dieser bietet auf der Unterseite einen begrenzten Spielraum nachdem die Kanal-Unterkante am Montag bereits wieder exakt erreicht wurde. Darunter würde eine Verschärfung des Abverkaufs drohen, was sich aktuell aber nicht andeutet. Von Kaufsignalen ist der Kursverlauf im Gegenzug ebenfalls noch weit entfernt.

EUR/USD hat es geschafft, sich über den 1,3000 USD deutlicher zu etablieren. Dies eröffnet die Chance einer fortgesetzten Erholung innerhalb der mittelfristig neutralen Handelsspanne, welche kurzfristig noch bis 1,3200 USD Platz bietet. EUR/JPY notiert nach wie vor auf hohem Niveau in sehr enger Handelsspanne, was bald eine stärkere Bewegung nach sich ziehen sollte.

Für den Goldpreis ging es am Montag ebenfalls wieder nach oben, ein direktes Verkaufssignal bleibt damit aus. Bereits im Bereich des bei 1.420 $ liegenden Widerstands läuft das Momentum nun aber wieder leer. Brent befindet sich in einer weiter intakten Seitwärtsbewegung mit leicht fallender Tendenz. Nachdem zum Wochenstart darin dynamische Käufe zu verzeichnen waren ist eine Fortsetzung der Erholung kurzfristig realistisch.

Wer­bung

CMC Markets Deutschland mit Hauptniederlassung in Frankfurt am Main ist eine Tochtergesellschaft der CMC Markets UK plc mit Sitz in London. CMC Markets bietet Anlegern Handelsmöglichkeiten in CFDs (Contracts for Differences) und ist, gemessen am Handelsvolumen, der führende Anbieter von CFDs in Deutschland. Das Angebot von CMC Markets in Deutschland umfasst CFDs auf über 3.500 verschiedene Werte aus über 20 Märkten (Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe sowie Währungspaare).

Autor: Niklas Helmreich

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.