WH SelfInvest: Top Trading-Strategien
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Im Trading ist es sinnvoll für jeden Markt, der gehandelt werden soll und für jede Marktumgebung eine Trading-Strategie im Repertoire zu haben.
Desweiteren muss die Strategie auch noch zum persönlichen Handelsstil passen. Als Trader muss man das Rad nicht immer neu erfinden, sondern oft reicht es aus auf relativ einfache, bewährte Ansätze zurückzugreifen und diese konsequent umzusetzen. Im Folgenden soll näher auf die Forex Gap Close Strategie eingegangen werden.
Kostenlose Webinare zum Thema Strategien:
Donnerstag, 06. Juni 2019 um 16 Uhr: Bestseller-Strategien einfach erklärt
Mittwoch, 12. Juni 2019 um 16 Uhr: 2 einfache Forex-Strategien
Forex Gap Close Strategie
Statistiken zeigen, dass diese Kurslücken sehr häufig früher oder später geschlossen werden. Die Forex Gap Close Trading Strategie konzentriert sich auf diese Gaps, die zwischen dem Marktschluss am Freitagabend und der Markteröffnung derselben Forexpaare am Sonntagabend auftreten . Die Strategie versucht von Kurslücken zu profitieren, die entweder sehr schnell oder innerhalb der nächsten zwei Tage wieder schließen.
Die Strategie im Detail
Diese Gap Close Strategie kann auf alle Forexpaare und alle Währungsfutures angewendet werden und ist kostenlos im NanoTrader verfügbar. Sie basiert auf 5-Minuten Charts und kann manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch gehandelt werden. Die Strategie erkennt automatisch Gaps, die über das Wochenende in den Forex-Märkten auftreten. Damit am Sonntagabend ein Gap entsteht, muss der Markt mit einem bestimmten Abstand oberhalb/unterhalb dem Schlusskurs vom Freitag eröffnen. Wenn das Gap größer als ein vordefinierter Wert ist, erscheint ein Signal und der Charthintergrund wird eingefärbt. Falls das Gap kleiner als ein vordefinierter Wert ist, wird kein Signal generiert.
Als Minimum für ein Gap ist eine Differenz von 0,5% zwischen dem Schlusskurs am Freitagabend und der Eröffnung am Sonntag in der Strategie voreingestellt. Dieser Wert kann jedoch individuell durch den Trader geändert werden. Ein Abwärtsgap führt zu einem Kaufsignal. Ein Aufwärtsgap führt zu einem Verkaufssignal. Wenn ein Gap erkannt wird, entsteht das Signal nach der ersten 5-Minuten Kerze am Sonntagabend. Das folgende Beispiel zeigt ein Aufwärtsgap und damit ein Short Sell Signal im GBP/USD:

Quelle: WH SelfInvest NanoTrader
Die Gap Close Strategie verwendet zwei Gewinnziele und einen Stop. Das erste Gewinnziel entspricht der Hälfte der Gapgröße. Das zweite Gewinnziel entspricht der kompletten Gapgröße. Als Stop Loss wird ein fixer Stop verwendet. Der Stop ist weit vom Einstiegspreis entfernt und dient als Safety Net (Voreinstellung 100 Pips). Wie sollte man reagieren, wenn weder Gewinnziel(e) erreicht noch der Stop getriggert wird? In dem Fall sollte ein manuelles Glattstellen der Position am Mittwoch in Betracht gezogen werden.
Das folgende Beispiel zeigt ein Kaufsignal im Euro FX Future. Die erste Hälfte der Position wird geschlossen, als die Hälfte der Gap Spanne vom Markt erreicht wurde (grüne horizontale Linie). Die zweite Hälfte der Position wird geschlossen, als das komplette Gap geschlossen wurde (blaue horizontale Linie).

Quelle: WH SelfInvest NanoTrader
Im Backtest zeigt die Forex Gap Close Strategie sehr gute Ergebnisse. Im Euro FX Future gab es mit der Standardeinstellung (Gapgröße mindestens 0,5%) in den letzten zehn Jahren 27 Einstiegssignale, von denen 25 das Gewinnziel erreichten. Somit lag die Trefferquote bei 92,6 %, der Profit Faktor liegt bei 3,50. Wie man hieran erkennen kann, generiert die Strategie nur relativ wenige Signale, da das Gap oft nicht groß genug ist und daher kein Signal generiert wird. Aus diesem Grund sollte die Strategie parallel auf mehrere Forexpaare angewendet werden. Die Forex Gap Close Strategie sollte daher auch nicht als Hauptstrategie, sondern vielmehr als Zusatzstrategie in Betracht gezogen werden.

Quelle: WH SelfInvest NanoTrader
Testen Sie die Forex Gap Close Trading Strategie: kostenlose real-time Demo.
Erweitern Sie Ihre Trading-Fähigkeiten. Nehmen Sie an diesen gratis Trading-Webinaren teil.
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information. Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation, welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung nicht aktualisiert.
Roland Jegen ist seit über 10 Jahren an der Börse aktiv. Seit Anfang 2016 arbeitet er als Trading Experte bei WH SelfInvest. Neben der klassischen Chartanalyse gehören Auction Market Theory und Market Profile sowie automatisierte Handelssysteme zu seinen Steckenpferden.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquellen: WH Selfinvest, WH Selfinvest, WH Selfinvest