Swing Trading-Kolumne

Aktuelle Swing Trading-Chancen vom US-Markt!

30.11.12 14:32 Uhr

Aktuelle Swing Trading-Chancen vom US-Markt! | finanzen.net

Die US-Märkte setzten auch am Donnerstag ihre Anstiegsphase fort. Der S&P500 verbesserte sich um 0,43% und der Nasdaq Composite legte 0,68% zu.

Werte in diesem Artikel
Aktien

68,60 EUR 0,78 EUR 1,15%

18,16 USD 0,80 USD 4,61%

Dehnt die FED ihr QE3-Programm aus?

Für monatlich 40 Mrd. USD kauft die US-Notenbank hypothekenbesicherte Wertpapiere, um das langfristige Zinsniveau zu senken und den Häusermarkt sowie die Wirtschaft bei der Erholung zu unterstützen. Gleichzeitig läuft noch bis Jahresende das Operation Twist-Programm. Bei diesem verkauft die FED kurzlaufende Anleihen und erwirbt Langläufer. Das Volumen beläuft sich auf rund 45 Mrd. USD.

Wer­bung

Weil das Operation Twist-Programm endet, könnte die FED auf ihrer Dezember-Sitzung das bestehende QE3-Programm erweitern. Das hatte sie schon als Möglichkeit angekündigt, wenn sich z.B. der Arbeitsmarkt nicht mit der notwendigen Geschwindigkeit erholt. Nicht unwahrscheinlich ist eine temporäre Erhöhung um den Betrag des Operation Twist-Programms und der Kauf von Staatsanleihen. Dann hätte QE3 einen monatlichen Umfang von 85 Mio. USD. Seit 2008 erwarb die US-Notenbank für rund 900 Mrd. USD MBS-Papiere und für über 1 Billion USD Staatsanleihen.

Gute US-Konjunkturdaten

Die US-Wirtschaft hat im dritten Quartal stärker an Schwung zugelegt, als in der Erstschätzung angenommen. Die aktualisierte Schätzung zeigte nun ein Wachstum von annualisierten 2,7%. Diese Revision war schon im Vorfeld erwartet, allerdings gingen einige Prognosen sogar von 2,8% aus. Höhere Verteidigungsausgaben, Lagerbestandsveränderungen und stärkere Nettoexporte wirkten positiv. Im zweiten Quartal expandierte das BIP nur um 1,3%.

Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe entwickeln sich weiter rückläufig und sanken um 23.000 auf 393.000. Infolge des Hurrikan "Sandy" waren sie in den letzten Wochen angestiegen. Der repräsentativere 4-Wochendurchschnitt zeigte einen Anstieg um 7.500 Erstanträge auf 405.250.

Wer­bung

Illumina (US-Kürzel: ILMN): Kommt jetzt der Angriff auf das 52-Wochenhoch?

Das Unternehmen ist ein Gentechnikspezialist und gehört im Bereich der Analyse von Genen zu den führenden Gesellschaften. Die innovativen Lösungen für die DNA-, RNA- und Protein-Analyse werden als Werkzeuge für die Erforschung von Krankheiten, der Entwicklung von Medikamenten und molekularen Tests verwendet. Alleine der Markt für die DNA-Sequenzierung soll laut BCC Research von rund 3 Mrd. USD in 2011 auf 6,6 Mrd. USD in 2016 explodieren. Mit Hilfe der Technologie können die Pharma- und Biotechnologiefirmen ihre F&E-Aktivitäten beschleunigen und personalisierte Medikamente entwickeln, die beispielsweise Patienten verabreicht werden, deren Tumor eine spezifische genetische Mutation aufweist. Gerade die Erbinformation kann die Effektivität von neuen Medikamenten erhöhen. Daher wird auch verständlich, weshalb Roche auf hartnäckige Weise eine Übernahme versucht hat, die scheiterte.

Innerhalb der letzten fünf Jahre stiegen die Erlöse von 366,79 Mio. USD auf 1,055 Mrd. USD. Das Nettoergebnis drehte von -287 Mio. USD auf 86,628 Mio. USD. Im dritten Quartal 2012 legten die Erlöse um 21% auf 285,874 Mio. USD zu und der Nettogewinn kam um 48% auf 29,748 Mio. USD voran. Auf Basis der ersten neun Monate 2012 ergeben sich Erlöse von 839,25 Mio. USD (+4,2%) und ein Nettogewinn von 79,351 Mio. USD (+6%). Analysten erwarten für 2012 einen Ertrag von 1,58 USD/Aktie, der auf 1,78 USD/Aktie in 2013 anzieht.

Am Donnerstag löste die Aktie einen 1234er nach Jeff Cooper aus. Damit dürfte sich die jüngste Aufwärtsbewegung fortsetzen. Weil die Aktie von ihrem Trigger bei 51,48 USD noch nicht weit entfernt ist, lässt sich mit einem Kauflimit bei 52 USD agieren. Der Stoppkurs liegt auf dem Niveau des 1234er-Setups bei 49,23 USD.

Wer­bung

Aktie: Illumina
Kürzel / WKN: ILMN / 927079
Signal: 1234er Long
Limit: 52 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 49,23 USD
Zielbereich: 56 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Shoe Carnival (US-Kürzel: SCVL): Q3-Zahlen können nicht überraschen!

Das Unternehmen ist ein führender Retailer für Bekleidung und Schuhe in den USA und Puerto Rico. In den 352 großformatigen Stores bietet Shoe Carnival neben eigenen Marken auch die von anderen Firmen an. Mit Contests, Spielen und hipper Musik – bezeichnet als In-Store-Marketing - wird versucht eine besondere Einkaufsatmosphäre zu schaffen, die Kunden zum Kaufen zu animieren und eine Kundenbeziehung aufzubauen. Zudem zeichnet sich der Einzelhändler durch seine niedrige Kostenstruktur und den moderaten Verkaufspreisen aus.

Über die letzten fünf Geschäftsjahre expandierten die Erlöse von 658,68 Mio. USD auf 762,5 Mio. USD. Der Nettogewinn nahm von 12,807 Mio. USD auf 26,382 Mio. USD zu, aber stagnierte in 2011. In den ersten neun Monaten 2012 verzeichnete Shoe Carnival einen 11,8%igen Umsatzanstieg auf 649,2 Mio. USD. Gleichzeitig zog der Nettogewinn um 13% auf 26,127 Mio. USD an. Auf Jahresbasis erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 864 – 869 Mio. USD und einen Ertrag von 1,47 – 1,51 USD/Aktie. Für 2013 gehen die Schätzungen von einer Verbesserung auf 1,74 USD/Aktie aus, womit das KGV unter 13 wäre.

Auf die Ergebnisse reagierten die Anleger mit Enttäuschung und schickten die Aktie auf Talfahrt. Sodann markierte sie bei 20 USD ein lokales Tief. Die letzten Handelstage waren von einer Gegentrendbewegung geprägt, welche das Gap schloss. Nach der abgeschlossenen Erholung könnte Shoe Carnival wieder nach unten drehen, wenn das Rivalland Swing Trading Short-Signal am heutigen Freitag mit einem Rückfall unter 22,28 USD aktiv wird. Das Stoppniveau notiert bei 22,62 USD.

Aktie: Shoe Carnival
Kürzel / WKN: SCVL / 923814
Signal: Rivalland Swing Trading Short
Stopp-Sell: 22,27 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 22,62 USD
Zielbereich: 20,50 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Con-Way (US-Kürzel: CNW): Gegentrendbewegung im Abwärtstrend abgeschlossen? Aktie mit Short-Signal!

Con-Way ist ein Dienstleistungsunternehmen der Gütertransport- sowie Logistikbranche. Dazu zählen tagesgenaue Kleinlast-, aber auch Großlasttransporte. Darüber hinaus designt, implementiert und managt das Unternehmen Supply Chain Solutions, welche das Logistik- und Transportmanagement sowie Lagerhaltung und Distribution mit einschließen. Über die Tochter Menlo Worldwide werden Dienstleistungen im Bereich Lagerhaltung, Transportmanagement, Verpackung und Etikettierung sowie die Analyse der Lieferkette angeboten. Con-Way ist mit seinem Personal in 20 Ländern über fünf Kontinente tätig. Abhängig ist das Unternehmen recht stark von der Wirtschaftsaktivität. Kaufen und produzieren Unternehmen und private Haushalte weniger Güter, dann wirkt sich das negativ auf das Transportvolumen aus, zumal einige Bereiche hohe Fixkosten aufweisen.

Belastet durch höhere Personalausgaben lagen die Ergebnisse des dritten Quartals unter den Erwartungen des Unternehmens. Zwar stiegen die Erlöse um 2% auf 1,404 Mrd. USD, aber der Nettogewinn sank um -15% auf 25,335 Mio. USD. Auf Basis der 9-Monatsergebnisse sahen die Zahlen besser aus. Einem Umsatz von 4,216 Mrd. USD (+6,2%) stand ein Nettogewinn von 87,877 Mio. USD (+22,9%) gegenüber. Analysten gehen im Gesamtjahr von einem Ertrag i.H.v. 1,88 USD/Aktie aus.

Die Aktie bewegt sich schon seit mehreren Monaten in einem intakten Aufwärtstrend. Im Zuge der jüngsten Markterholung kam es zu einer Gegentrendbewegung von 26 USD auf 29 USD. Diese dürfte nun beendet sein. Das entstandene Rivalland Swing Trading Short-Signal wird am heutigen Freitag ausgelöst, wenn der Kurs unter 28,53 USD sinkt. Zur Absicherung dient der Stoppkurs bei 29 USD.

Aktie: Con-Way
Kürzel / WKN: CNW / A0JK4J
Signal: Rivalland Swing Trading Short
Stopp-Sell: 28,52 USD
Stopp-Loss nach Ausführung: 29 USD
Zielbereich: 27 USD
Haltedauer: 3 bis 14 Tage

Tradingliste

Long-Trade:
Keiner

Short-Trade:
Keiner

Offene Positionen:
Keine

Abgeschlossene Transaktionen:
Brookdale Senior: Kauf zu 24,51 USD; Verkauf zu 21,80 USD
OSI Systems: Kauf zu 76,60 USD, Verkauf zu 78,18 USD
Amazon.com: Kauf zu 255,4 USD, Verkauf zu 235 USD
Wolverine World Wide: Kauf zu 45,18 USD, Verkauf zu 45,60 USD
Cirrus Logic: Kauf zu 39,69 USD, Verkauf zu 40,94 USD
W.W.Grainger: Kauf zu 204,39 USD, Verkauf zu 206,47 USD
Omnicom Group: Leerverkauf zu 48,55 USD, Eindeckungskauf zu 48,06 USD
Quanta Serivces: Kauf zu 23,60 USD, Verkauf zu 22,47 USD
Align Technology: Kauf zu 34,9 USD, Verkauf zu 33,99 USD
Salesforce.com: Leerverkauf zu 136,52 USD, Eindeckungskauf zu 142,48 USD
Tiffany & Co.: Leerverkauf zu 56,04 USD, Eindeckungskauf zu 53,09 USD
Ross Stores: Kauf zu 66,24 USD, Verkauf zu 65,15 USD
Under Armour: Kauf zu 102,99 USD, Verkauf zu 100,10 USD
Procter&Gamble: Leerverkauf zu 62,56 USD, Eindeckungskauf zu 63,20 USD
Stratasys: Kauf zu 44,72 USD, Verkauf zu 44,88 USD
Kansas City Southern: Leerverkauf zu 66,54 USD, Eindeckungskauf zu 65,76 USD
ICU Medical: Kauf zu 52,03 USD, Verkauf zu 50,94 USD
Church & Dwight: Kauf zu 53,05 USD, Verkauf zu 53,11 USD
Air Methods: Kauf zu 92,56 USD, Verkauf zu 90,51 USD
BJS Restaurants: Leerverkauf zu 45,29 USD, Eindeckungskauf zu 44,17 USD
Thor Industries: Leerverkauf zu 29,18 USD, Eindeckungskauf zu 30,51 USD
Cameron: Leerverkauf zu 47,73 USD, Eindeckungskauf zu 45,76 USD
Cerner: Kauf zu 80,58 USD, Verkauf zu 77,99 USD
Harley-Davidson: Kauf zu 50,94 USD, Verkauf zu 49,42 USD
Foot Locker: Kauf zu 30,48 USD, Verkauf zu 30,56 USD
Fossil: Kauf zu 132,08 USD, Verkauf zu 126,8 USD

Jörg Meyer ist ein Urgestein der deutschen Trader Szene mittlerweile seit über 10 Jahren als Trader aktiv und in den Trader-Foren bekannt. Nach seinem VWL-Studium widmet er sich nun hauptberuflich als professioneller Trader dem Trading-Geschäft und schreibt exklusiv für finanzen.net diesen Swing Trading Service.

Swing Trading ist ein Trading-Ansatz mit dem Ziel, kurzfristige Auf- und Abwärtsbewegungen an den Märkten systematisch auszunutzen. Ein Swing Trader versucht explizit kleinere und größere Marktschwankungen gezielt auszunutzen. Die Haltedauer eines Trades reicht dabei von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen.

In dieser Swing Trading Rubrik handeln wir die Strategien von Marc Rivalland sowie den 1-2-3-4er von Jeff Cooper. Diese Handelsansätze bieten ein klar definiertes Regelwerk und sind optimal für berufstätige Trader geeignet, da sowohl der Einstieg (über eine Stopp-Buy Order) als auch der Ausstieg (über eine Stopp-Sell Order) eindeutig definiert sind. Die Orders können daher meist bereits vor Börseneröffnung platziert werden.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

In eigener Sache

Übrigens: Illumina und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Con-Way

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Con-Way

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Illumina Inc.

Wer­bung

Analysen zu Illumina Inc.

DatumRatingAnalyst
30.07.2019Illumina HoldCanaccord Adams
30.05.2019Illumina OutperformWolfe Research
09.10.2018Illumina NeutralUBS AG
31.07.2018Illumina BuyCanaccord Adams
31.01.2018Illumina OverweightFirst Analysis Securities
DatumRatingAnalyst
30.05.2019Illumina OutperformWolfe Research
31.07.2018Illumina BuyCanaccord Adams
31.01.2018Illumina OverweightFirst Analysis Securities
25.10.2017Illumina OutperformRobert W. Baird & Co. Incorporated
23.10.2017Illumina BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.07.2019Illumina HoldCanaccord Adams
09.10.2018Illumina NeutralUBS AG
05.01.2018Illumina NeutralBTIG Research
02.08.2017Illumina Equal-WeightFirst Analysis Securities
26.04.2017Illumina NeutralCantor Fitzgerald
DatumRatingAnalyst
02.11.2016Illumina UnderweightFirst Analysis Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Illumina Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen