Montag, 6. Oktober 2025 |
08:00 | | Denmark | | Industrial Production (MoM) | 1,20 % | | -2,90 % | |

Die Industrieproduktion wird von Statistics Denmark veröffentlicht und sie zeigen das Volumen der Produktion der dänischen Industrie. Ein Aufwärtstrend ist in Verbindung mit Inflation und steigenden Zinsen zu sehen. Bei einem hohen Wachstum der Industrieproduktion sind die Auswirkungen auf die dänische Krone bullish, während bei einem Rückgang entsprechend bearishe Reaktionen zu erwarten sind. |
Donnerstag, 9. Oktober 2025 |
08:00 | | Denmark | | Trade Balance | 30,60 Mrd. | | 22,20 Mrd. | |

The Trade Balance released by the Statistics Denmark is a balance between exports and imports of total goods and services. A positive value shows trade surplus, while a negative value shows trade deficit. It is an event that generates some volatility for the Danish Krone. If a steady demand in exchange for Danish exports is seen, that would turn into a positive growth in the trade balance, and that should be positive (or bullish) for the Krone. |
08:00 | | Denmark | | Current Account | 35,60 Mrd. | | 25,70 Mrd. | |

The current account, released by Statistics Denmark is a net flow of current transactions, including goods, services and interest payments into and out of Denmark. A current account surplus indicates that the flow of capital into Denmark exceeds the capital reduction. A high reading is seen as positive (or bullish) for the Danish Krone, whereas a low reading is seen as negative (or bearish). |
Freitag, 10. Oktober 2025 |
08:00 | | Denmark | | Inflation (HICP) (Jahr) | 1,90 % | | 2,20 % | |

Die Inflation wird von Statistics Denmark veröffentlicht und sie zeigt die Preisbewegung von Verkaufspreisen eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Inflationsindex ist eine wichtiger Indikator für die Zentralbank, bei der Festlegung der Zinsen. Generell ist eine hohe Lesung für die dänische Krone positiv und eine niedrige Lesung ist entsprechend bearish. |
08:00 | | Denmark | | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) | 2,00 % | | 2,30 % | |

Der Verbraucherpreisindex von Statistics Denmark ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft der Dänischen Krone wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für die Dänische Krone als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish. |