Mario Draghi ist seit dem 01.11.2011 Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Zuvor war Mario Draghi Präsident der italienischen Nationalbank und Vizepräsident bei Goldman Sachs.
HOF (dpa-AFX) - "Frankenpost" zu Bundesverdienstkreuz für Mario Draghi:"Die Regierenden lassen den Sparer hängen. Kein Wunder, denn die Sorgen über die hohen staatlichen Schuldenberge schmelzen... mehr
Liebe Leser, Mario Draghi erhält das Bundesverdienstkreuz. Immobilienbesitzer und Aktionäre dürfte dies freuen. Sparer eher nicht. Wir sind voll auf der Seite von Börsianern und freuen uns über... mehr
Christine Lagarde, die erste Frau an der Spitze der Europäischen Zentralbank, hat am 1. November 2019 das schwere Erbe von Ex-Präsident Mario Draghi übernommen und wird nun unverzüglich mit einigen Problemen konfrontiert werden. mehr
Am 1. November 2011 übernahm Mario Draghi das Amt des EZB Präsidenten von Jean-Claude Trichet. Wenige Monate später, am 26. Juli 2012, sprach er auf einer Investorenkonferenz die drei magischen Worte aus, die immer mit ihm verbunden sein werden. mehr
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) bekommt erstmals eine Chefin: Die Französin Christine Lagarde löst Mario Draghi zum 1. November ab. Mit einem Festakt an diesem Montag (15. mehr
Nach acht Jahren Dienstzeit als EZB-Chef geht Mario Draghi am 31. Oktober in Rente. Er hinterlässt ein streitbares Erbe: Einerseits rettete er die Eurozone, andererseits etablierte er sich als... mehr
Mario Draghi geht ein in die Finanzgeschichte als einer der sehr seltenen Exemplare von Notenbankpräsidenten, die niemals die Leitzinsen erhöhten. Am 24. Oktober leitete er seine letzte EZB-Sitzung, die unspektakulär verlief. mehr
Straubinger Tagblatt: Mario Draghi - "Mister Euro" geht von BordStraubing (ots) - Auf das tieferliegende Problem hat Mario Draghiimmer wieder hingewiesen, ohne dass sich wirklich... mehr
Der Broker IG taxiert zur Stunde das deutsche Börsenbarometer auf 12.877 Punkte. Damit liegt der DAX, kurz vor der letzten Ratssitzung von Mario Draghi als EZB-Präsident, rund 0,36 Prozent höher. mehr
Der Immobilienmarkt in Europa droht zu überhitzen. Davor hat ein Expertengremium unter der Leitung des scheidenden EZB-Chef Mario Draghi gewarnt. mehr