Jahr | Biografie |
---|---|
1966-1973 | Studium der Metallkunde und der Metallphysik an der Universität in Stuttgart |
1973-1977 | Doktorand am Max-Planck-Institut für Metallforschung |
1977 | Martin Winterkorn promovierte zum Dr. rer. nat |
1977 | Fachreferent im Forschungsbereich "Verfahrenstechnik" bei der Robert Bosch GmbH |
1978-1981 | Leitung der Kältemittelverdichter-Entwicklungsgruppe "Stoffe und Verfahren" bei der Robert Bosch GmbH und Bosch-Siemens-Hausgeräte GmbH |
1981-1988 | Assistent des Vorstands für Qualitätssicherung bei der Audi AG |
1988-1990 | Bereichsleitung der "Zentralen Qualitätssicherung" der Audi AG |
1990 | Leitung der Qualistätssicherung der Audi AG |
1993-1994 | Leitung der "Konzern Qualitätssicherung" der Volkswagen AG |
1994 | zum März 1994 wurde Martin Winterkorn zum Generalbevollmächtigten der Volkswagen AG ernannt |
1995 | Zusatzfunktion als Verantwortlicher für das Konzern-Produktmanagement der Volkswagen AG |
1996 | zum 01.01.2003 wurde Winterkorn zum Markenvorstand für die Technische Entwicklung ernannt |
2000 | Mitglied des Vorstands für "Forschung und Entwicklung" der Volkswagen AG |
2002 | Martin Winterkorn übernahm am 01.03.2002 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Audi AG und somit im Vorstand der VW AG |
2003 | Martin Winterkorn übernahm am 01.03.2002 das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Audi AG |
2007 | Am 01.07.2007 wurde Martin Winterkorn zum Vorsitzenden des Vorstands der Volkswagen AG ernannt und wurde gleichzeitig Vorsitzender des Aufsichtsrats der Audi AG |
ETF-Sparplan